3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Die 11 besten 3D-Drucke von 3D Activation – Teil 1

Die 11 besten 3D-Drucke von 3D Activation – Teil 1

/ Veröffentlicht in 3D Activation, Blog

Verleihung-Printstars-2014

Teil 1: Von der Herausforderung, Fashion-Outfits aus dem 3D-Drucker zu fertigen

Von den zahlreichen Projekten, die wir im Laufe der vergangenen Jahre gemeinsam mit unseren Kunden verwirklichen konnten ragen 11 besonders heraus. Diese möchten wir Ihnen im Laufe der kommenden Woche gerne etwas näherbringen.

Dabei möchten wir Ihnen heute zunächst über unsere Fashion-3D-Druck-Projekte berichten.

Preisgekrönt: Der 3D-Druck-Rock für Marc Cain

Als besonderer Erfolg erwies sich hierbei ein additiv gefertigter Rock, den wir 2014 für das Modelabel Marc Cain produzieren konnten. Konkret handelte es sich dabei um 3 Modelle eines aus 1320, teils beweglichen Elementen zusammengesetzten Rocks. Als Material für dieses Modell diente der Nylon-ähnliche Kunststoff PA (=Polyamid) 2200. Als 3D-Druckverfahren verwendeten wir das Selektive Lasersintern (auch SLS-Druck bekannt), das wohl häufigste additive Verfahren.

3D-Druck-Rock-Marc-Cain
Die 3 Röcke aus unseren 3D-Druckern, gefertigt für Marc Cain.

Auf der Printstars 2014 wurde dieses 3D-Druck-Projekt schließlich mit dem silbernen Preis in der (seinerzeit erstmals vergebenen) Kategorie „3D-Druckprodukte“ ausgezeichnet. Vergeben wurde dieser Innovationspreis am 18.September 2014, in der Stuttgarter Liederhalle.

3D-Druck auf der Fashion Week: Das goldene Kleid für Pia Hinze

Ebenfalls im Jahr 2014 schaffte es ein anderes, von uns gefertigtes Fashion-Projekt sogar auf die New York Fashion Week (12.-15.2.2014). Konkret handelte es sich dabei um das goldfarbene Kleid „Muted“, welches wir für die aus München stammende Designerin Pia Hinze gefertigt hatten. Auch für das Kleid hatten wir das Selektive Lasersintern verwendet.

Pia Hinze selbst bezeichnete dieses Kleid übrigens als „neobarock“. Inspiriert sei es „sowohl von den grenzenlosen Möglichkeiten der 3D-Druck-Technologie als auch von der Opulenz barocker Architektur“. 3D Activation lobte Pia Hinze in diesem Zusammenhang übrigens als „großartiges deutsches Unternehmen“, welches ihr wunderbar geholfen habe, ihre Visionen zu realisieren.

Außer auf der New York Fashion Week war „Muted“ zwischen 2013 und 2015 auch auf Fashion-Shows in Kork, Wien, Sankt Petersburg, Budapest und Athen zu sehen.

Pia-Hinze-3D-Druck-Kleid
Das 3D-Druck-Kleid „Muted“, von uns für Pia Hinze gefertigt.

Nylon trifft auf Seide und Wolle

Ganz in weiß war dagegen jenes 3D-Druck-Kleid, welches wir für Alexa Chan, seinerzeit (2014) Masterandin am London College of Fashion, fertigten. Die Grundidee von Alexa Chan bei diesem Projekt bestand darin, mittels 3D-Druck eine Verbindung von einem „technischen“ Material wie Nylon zu den Naturmaterialien Seide und Wolle herzustellen. Auch für dieses, unter dem Titel „ENKÉPHALOS” laufende Design-Projekt kam das Selektive Lasersintern zum Einsatz.

Das 3D-Druck-Kleid für Alexa Chan
Alexa Chans Kleid „ENKÉPHALOS”, aus unseren SLS-Druckern.

Der Schuh zum Deichmann-Wettbewerb

Bereits 2013 hatten wir einen Schuh für den bekannten Hersteller Deichmann, anlässlich eines Wettbewerbs zu dessen 100.Jubiläum in SLS gedruckt. Konkret handelte es sich dabei um einen Entwurf, den die tschechische Designerin Lenka Markova zu weiten Teilen bei uns fertigen ließ. Mit diesem Entwurf nahm Markova am erwähnten Deichmann-Wettbewerb teil und gewann damit einen von 5 Sieger-Preisen.

Deichmann-3D-Druck-Skizze
Skizze zum 3D-Druck-Schuh für den Deichmann-Wettbewerb.

Lesen Sie mehr über weitere unserer 11 spannendsten 3D-Druck-Aufträge in Teil 2 und Teil 3.

Zur Webseite

Das könnte Sie auch interessieren:

3D Activation hält 3D-Druck-Vortrag in Köln
Wissenswertes zum Galvanisieren
Die 7 besten Programme für Ihre 3D Dateien

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner