3D Dateien hochladen und kostenloses Angebot kalkulieren
Von der Idee, zur Konstruktion der 3D Datei über den Druck zum fertigen 3D Objekt: 3D Activation unterstützt Sie von Anfang an bei Ihrem Projekt!
Der erste Schritt zum Druck eines 3D Modells ist dessen Konstruktion. Unser 3D Service erspart Ihnen die aufwendige Handhabung eines CAD-Programms. Als professioneller 3D Druck Dienstleister verwandeln wir Ihre 2D Zeichnungen oder Fotos mit Hilfe perfekt ausgereifter Software in druckbare 3D Dateien.
Ob als Reverse Engineering von komplexen Bauteilen oder zum Erstellen einer 3D Datei bietet das 3D Scannen von existierenden Bauteilen eine schnelle und hochpräzise Lösung. Als 3D-Scandienstleister bieten wir Ihnen das kontaktlose Verfahren zur Messdatenerstellung in-house oder vor Ort an.
Das 3D Drucken beschreibt einen Fertigungsprozess, bei dem physische Gegenstände aus computergenerierten 3D-Dateien im Schichtbauverfahren auf einem Druckbett aufgebaut werden. Bei 3D Activation fertigen wir Ihre 3D Modelle mit den neusten 3D-Druckverfahren und hochwertigsten Materialien.
Wir übernehmen Ihr komplettes Projekt von der Idee bis zur Fertigung. Unsere Ingenieure arbeiten effizient und zielstrebig an Problemlösungen. Kurzgefasste Darstellung der Bearbeitungsphasen eines systematischen Projektmanagements:
Erstellung von Arbeitsanweisung, Projektdefinition und Beratung
Optional: Datenerstellung nach 2D Vorlage
Druck des Modells
Termingerechte Zustellung
Erfahren Sie mehr über spannende, von uns verwirklichte Projekte.
Am Anfang stand die Idee, einen extrem leichten Plattenspieler zu fertigen, der dennoch einen hervorragenden Klang hervorbringt.
Bei einem ersten Versuch im Spritzgussverfahren zeigten sich extreme Konstruktionsprobleme. Außerdem war das Ergebnis noch deutlich unpräziser als es später im 3D-Druckverfahren erreicht werden sollte. Es gab deutliche Abweichungen und das Modell war wesentlich schwerer als die Pressspanplatte, die zuvor als Chassis gedient hatte.
All diese Probleme konnten wir mit einem präzisen 3D-Druck beheben. Unser Verfahren erwies sich als extrem viel genauer und es brachte eine gute Oberfläche hervor (die so, wie sie aus dem Drucker kam, später auch so blieb). Außerdem war das Ergebnis wesentlich dünnwandiger und damit auch leichter.
Im Auftrag der Wiener Silbermanufaktur fertigte unser 3D-Druck-Service den Award für den Wiener Mozart-Preis 2017.
Verantwortlich für die Fertigung dieses innovativ gestalteten Preises, der auf einen Entwurf des Wiener Architekten Gregor Eichinger zurückgeht, zeichnete die Wiener Silbermanufaktur, in deren Auftrag auch wir von der 3D Activation einen entscheidenden Beitrag zu diesem Projekt leisten konnten. Konkret bedeutet das, wir produzierten den Award nach den Plänen der Wiener Silbermanufaktur im Messing-3D-Druck, die selbst wiederum die abschließende Silber-Veredelung übernahm.
Der Weg führte hier von einem Wachsmodell über einen Gipsabdruck bis hin zum Messing-Druck und einer Silber-Veredelung als Nachbehandlung.
Die Idee der Münchner Designerin Pia Hinze bestand darin, die Formensprache der Vergangenheit mit den grenzenlosen Möglichkeiten der Moderne zu verbinden. Letztere sah die Designerin insbesondere im 3D Druck. Und so kamen wir zu dem besonderen Auftrag für 3D Activation, ein Kleid im 3D Druck zu fertigen, welches seinen Weg unter anderem auch auf die New York Fashion Week finden sollte.
In acht Einzelteilen druckten wir dieses Kleid namens "MUTED" aus Polyamid im Selektiven Lasersintern. Diese Teile versahen wir anschließend mit einer Goldschicht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Vor-Ort Termine nur nach Vereinbarung möglich sind!
Schade, dass Sie unsere Seite verlassen.
Haben Sie gefunden, was Sie gesucht haben?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter: