3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Neues zum Thema Mode aus dem 3D-Drucker

Neues zum Thema Mode aus dem 3D-Drucker

/ Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck in Kunst, Design & Kleidung, Blog

Neues zum Thema Mode aus dem 3D-Drucker

3D Activation druckt Kleid aus PA-Kunststoff für die Londoner Designerin Alexa Chan

Zu den 3D-Druck-Aufträgen von besonderem Glamour-Faktor gehören für jeden 3D-Druck-Service zweifellos alle Druckaufträge aus dem Fashion-Bereich. Schließlich fasziniert Mode aus dem 3D-Drucker die Menschen in besonderer Weise.

Bei 3D Activation waren bislang (nämlich in den Jahren 2013/14) insbesondere das schwäbische Modelabel Marc Cain, die Münchner Designerin Pia Hinze und die tschechische Schuh-Designerin Lenka Markova Kunden. Im Falle der 3 3D-Druck-Röcke für Marc Cain erhielten wir von 3D Activation sogar den silbernen Preis der Kategorie 3D-Druckprodukte, auf der Printstars 2014 in Stuttgart (wir berichteten).

„ENKÉPHALOS” als symbolische Verbindung von Altem und Neuem

Auch Alexa Chan, derzeit Masterandin am London College of Fashion, griff 2014 auf unseren 3D Druck Service zurück, um ein weißes Kleid aus PA-Kunststoff anfertigen zu lassen. Unter dem Namen „ENKÉPHALOS” beruhte Chans Design-Projekt dabei einerseits auf dem Gedanken, jedes einzelne Kleid individuell zu designen. Zugleich sollten Naturmaterialien wie Seide oder Wolle mittels 3D-Druck eine elegante Verbindung mit einem so „technischen“ Material wie Nylon (eine Variante von PA-Kunststoff) eingehen. Alexa Chans bei „ENKÉPHALOS” bestand also darin, eine Verbindung von Alt und Neu vorzulegen, als Erinnerung an Verlorenes einerseits, andererseits als zeitloses Symbol von Kartharsis und ruhigem Optimismus.

Neues zum Thema Mode aus dem 3D-Drucker

Fotografisch dokumentiert wurde Alexa Chans „ENKÉPHALOS” übrigens durch die österreichische Kunst-Fotografin Anja Aichinger. Die im März 1978 in Salzburg geborene Aichinger lebt und arbeitet (ebenso wie Alexa Chan) seit einigen Jahren in London, wo sie bereits mit eigenständigen Kunst- und Ausstellungsprojekten beeindrucken konnte, so etwa im November/Dezember 2015 mit der Irland-Ausstellung „The Odyssey“.

Selektives Lasersintern ermöglicht exakte und stabile 3D-Modelle

Das für die Entstehung von „ENKÉPHALOS” genutzte 3D-Druckverfahren des Selektiven Lasersintern (bekannt auch als SLS-3D-Druck) bestand darin, dass das in Pulverform vorliegende PA-Material mit Hilfe eines Laserstrahls lokal verschmolzen wird, wobei dieser Laserstrahl im Pulver exakt die in den CAD-Dateien festgelegte Struktur nachfährt, das 3D-Modell somit Schicht für Schicht aufbaut.

Erfahren Sie mehr über von uns bislang verwirklichte 3D-Druck-Projekte, sowie über unsere Druckverfahren, Dienstleistungen und Materialien, indem Sie unsere Website besuchen.

Zur Blogübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

Genauigkeiten und Toleranzen im 3D-Druck
3D-Dateien für den Druck vorbereiten
3D Druck ermöglicht kostengünstige Fertigung von Batterien

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • Liebieghaus - Maschinenraum der Götter

    3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

    Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie...
  • Bauteil-für-FDM-Metalldruck

    Additive Fertigung im FDM-Metalldruck

    Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additi...
  • So kommen Sie einfach zu Ihrem 3D Druck

    Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meist...
  • Symbolbild-Feinguss

    Neue Technologie im Feinguss dank 3D Druck

    Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss...
  • Symbolbild-3D-Druck-Brusttumore

    3D Druck in der Behandlung von Brusttumoren

    In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerika...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner