3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie

Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie

/ Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck in der Industrie & Wirtschaft, Blog

Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie

3D Activation-Geschäftsführer Fabian Strohschein gibt Interview zur wachsenden Bedeutung der 3D-Druck-Technologien für die Prozessindustrie

Unter den zahlreichen Wirtschaftszweigen, in denen die innovative Technologie des 3D-Druckens seit mindestens 5 Jahren zu entscheidenden Umwälzungen führt lässt sich nicht zuletzt die Prozessindustrie sicherlich in erster Reihe nennen. Als Prozessindustrie versteht man dabei gemeinhin die Stoff- und Materialverarbeitung in den Bereichen Chemie, Petrochemie, Gasverarbeitung, Pharmazie, Lebensmittel-, Zucker-, Zellstoff-, Papier-, Glas-, Stahl- und Zementherstellung sowie deren jeweilige Zulieferer. Gemeint sind mit dieser Bezeichnung die Prozesse und Verfahren chemischer, physikalischer, biologischer oder anderer technischer Form, welche in den genannten Industriezweigen zum Einsatz kommen.

Welche konkreten Auswirkungen die Möglichkeit des 3D-Druckens nun auf die Prozessindustrie hat oder haben könnte, das genau war Thema eines Interviews, welches unser Geschäftsführer vor wenigen Tagen bei Process-Vogel, einem Online-Fachmagazin der Branchen Chemie, Pharma und Verfahrenstechnik.

Prototypen und Bauteile in kleinen Stückzahlen werden wirtschaftlich produzierbar

Strohschein erläutert dabei zunächst, welche Vorteile der Einsatz der 3D-Druck-Technik auch für einen Betriebsingenieur z.B. eines Chemieunternehmens bietet: „Er kommt sehr einfach und sehr schnell zu Bauteilen – insbesondere bei Einzelteilen, Prototypen und kleinen Stückzahlen, die in herkömmlicher Weise wirtschaftlich nicht darstellbar sind. Kunden fordern bei uns beispielsweise Greifersysteme oder auch die unterschiedlichsten Düsenformate an.“ Dem 3D-Druck, so Strohschein weiter, seien natürlich auch Grenzen gesetzt. So werde man Ersatzteile, die man für zehn Euro konventionell drehen kann, wohl nicht drucken. „Die additive Fertigung versteht sich als ergänzende Lösung zu konventionellen Technologien.“

Umsetzung von Vorgaben zur Oberflächenbeschaffenheit

Ein weiterer wichtiger Punkt im Process-Interview sind die veränderten Werkstoffeigenschaften beim 3D-Druck. „Vorgaben zur Oberflächenbeschaffenheit und zu physikalischen Daten wie Zugfestigkeit können wir umsetzen. Es hängt wesentlich von der eingesetzten Drucktechnologie ab“, so Strohschein zu dieser Herausforderung. Es führe allerdings kein Weg daran vorbei, Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen gemeinsam mit dem Kunden vor und nach dem Druck des Bauteils zu überprüfen.

Interview zu 3D-Druck in der ProzessindustrieDas ganze Interview können Sie hier nachlesen.

Update: Am Ende des Jahres schaffte es unser Beitrag sogar in die Process-Sonderausgabe „Best of 2016“ (siehe linke Seite), wo wir zudem auch als „Dienstleister für den 3D-Druck“ gelistet werden.

Egal, ob Sie ebenfalls aus der Prozessindustrie aus einer anderen Branche kommen, 3D Activation verhilft Ihnen zu Ihrem 3D-Druck-Modell. Neben dem eigentlichem 3D-Drucken umfasst unser Service-Angebot auch 3D-Konstruktion, 3D-Scannen und 3D-Visualisierung. Umfassende Informationen zu diesen und anderen Punkten finden Sie auf unserer Website.

Zu Dienstleistungen

Das könnte Sie auch interessieren:

EOS stellt neuen SLS-Drucker vor
Die 5 wichtigsten 3D-Druck-Trends bis 2020
3D-Druck-Trends auf der Hannover-Messe 2019

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner