3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Weihnachtliche 3D-Druck-Ideen

Weihnachtliche 3D-Druck-Ideen

/ Veröffentlicht in 3D Activation, Blog

Alle Jahre wieder kommt die liebe Weihnachtszeit in die Welt. Und alle Jahre wieder nutzen wir von der 3D Activation diese Gelegenheit, um Ihnen an jeweils passenden Beispielen zu zeigen, welche Bedeutung 3D-Druck auch im Kontext von Weihnachten haben kann. Auch 2021 möchten wir diese schöne Tradition an dieser Stelle fortsetzen. 

Weihnachtsdorf aus dem FDM-Drucker

Ein kanadischer Dienstleister hat sich daher entschlossen, ein Miniaturdorf mit weihnachtlichen Motiven in Form von 3D-Druck-Vorlagen zum Download bereitzustellen. Notwendig hierfür ist ein FDM-Drucker, wie er im Heimanwender-3D-Druck üblich ist, wobei der Einsatz von weißem PLA empfohlen wird. Im Inneren dieses „Dorfes“, das heißt vor allem in den Miniatur-Häusern, können Nutzer dann LED-Lichter anbringen, um das Weihnachtsdorf in bunten Farben strahlen zu lassen. Für den 3D-Druck der Häuser steht jeweils eine Vielzahl an Modellen zur Verfügung, so dass sich das Weihnachtsdorf nach individuellen Wünschen gestalten lässt. Zudem veröffentlicht der zuständige Designer regelmäßig Updates, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, das Dorf immer wieder zu erweitern. Diese werden dann jeweils zum Download zur Verfügung gestellt.

Der Nussknacker aus dem 3D-Drucker

Als Inbegriff deutscher Weihnachtsromantik gilt gemeinhin auch der Nussknacker, jedenfalls sofern in Form einer männlichen Figur vorliegt. 1850, also mitten im Zeitalter der Industrialisierung, wurde in Deutschland das erste Serienmodell eines Nussknackers erfunden. Als Inspiration des Erfinders diente dabei nicht zuletzt die Erzählung „Der Nussknacker und der Mausekönig“ von E.T.A. Hoffmann (1776 – 1822), welche zudem nicht unerheblich zur Bekanntheit des Nussknackers beitrug.

Der 3D-Druck eröffnet auch im Bereich der Fertigung von Nussknackern ganz neue Möglichkeiten für originelle Einzelanfertigungen oder Kleinserien zu wirtschaftlich vertretbaren Konditionen. Dabei entstehen die Einzelteile des Nussknackers am 3D-Drucker, aus Kunststoff, in verschiedenen Farben, welche später dann zusammengebaut werden. 

Weihnachtsbaumschmuck aus dem 3D-Drucker

Verschiedene Arten von Schmuck für den Weihnachtsbaum lassen sich mittels CAD-Programm individuell designen und anschließend am 3D-Drucker ausdrucken. 

Als Beispiel hierfür sei ein Christbaumstern, also ein Stern für die Spitze des Christbaums, genannt. In der christlichen Tradition symbolisiert dieser Schmuck den Stern von Bethlehem, welche die Heiligen Drei Könige zu jener Krippe führte, in der Maria gerade Jesus geboren hatte. Ein solcher Christbaumstern lässt sich sehr gut mit PLA, auf einem FDM-Drucker fertigen. Zugleich eignet sich ein solcher Stern auch wunderbar, um auf einem Tisch oder einer ähnlichen flachen Oberfläche aufgestellt zu werden. 

Lesen Sie mehr über Weihnachten und 3D-Druck in unserem 3D-Activation-Blog. 

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie möchten mehr über Weihnachtliche 3D-Druck-Ideen erfahren? Oder haben Interesse an einem 3D-Druck? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahr-2022-Symbolbild-für-3D-Druck
3D-Druck-Trends 2022: Das bringt das neue Jahr in der additiven Fertigung
FDM-Verfahren vs SLS-Druck
Wie funktionieren 3D Drucker eigentlich?

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • Liebieghaus - Maschinenraum der Götter

    3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

    Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie...
  • Bauteil-für-FDM-Metalldruck

    Additive Fertigung im FDM-Metalldruck

    Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additi...
  • So kommen Sie einfach zu Ihrem 3D Druck

    Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meist...
  • Symbolbild-Feinguss

    Neue Technologie im Feinguss dank 3D Druck

    Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss...
  • Symbolbild-3D-Druck-Brusttumore

    3D Druck in der Behandlung von Brusttumoren

    In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerika...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner