3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Warum unseren 3D Print Service nutzen?

Warum unseren 3D Print Service nutzen?

/ Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck Materialien, 3D Druckverfahren & Technologien, 3D Konstruktion, 3D Scannen, Blog

Warum unseren 3D Print Service nutzen?

Welche Vorteile der 3D Print Service von 3D Activation Ihnen im Vergleich zu Heimanwender-3D-Druckern bietet

3D Activation ist eine 3D Druckerei aus Wiesbaden und Thun/Schweiz. Als professioneller 3D Print Service haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ihnen 3D Drucke zu bester Qualität zu ermöglichen, und dies zu fairen Preisen.

Als 3D Print Service verfügen wir über 3D Druck-Anlagen, die die Qualität der allermeisten Heimanwender-3D-Drucker bei weitem überbieten.

Schlechte Handhabung von Heimanwender-3D-Druckern

Zwar können Sie Ihre 3D-Druck-Modelle und Prototypen ebenso an einem Heimanwender-3D-Drucker erstellen, die Ergebnisse dieser Arbeit dürften allerdings bei einem unverhältnismäßig hohen Aufwand an Materialien und Zeit ungleich schlechter ausfallen als diejenigen unseres 3D Print Services.

Machen Sie sich nichts daraus: Das liegt nicht an Ihnen oder Ihren Fähigkeiten, sondern ganz einfach an der Technologie der meisten Heimanwender-3D-Drucker!

Typischerweise fordern Heimanwender-3D-Drucker zunächst einmal ein Know-How, welches Ihnen – sollten Sie es sich erarbeiten wollen – kaum noch Zeit für Ihre eigentlichen Aufgaben lassen dürfte. Angefangen vom Aufbau des 3D-Druckers über die Daten-Übertragung, bis hin zu Fragen wie Infill-Berechnung, Einstellen der richtigen Heizbett-Temperatur oder der Druckbett-Kalibrierung. Mit all diesen Fragen lassen der Anbieter der Heimanwender-3D-Drucker Sie in aller Regel allein.

Hinzu kommt, dass die diesen 3D-Druckern zu Grunde liegende Technologie, selbst bei optimaler Handhabung, sehr störungsanfällig ist. Die Online-Foren der 3D-Druck-Community sind voll von Berichten über mangelnde Druckbett-Haftung, unsaubere 3D-Drucke, plötzlich stehenbleibende 3D-Drucker, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Auch die verbauten Materialien sowie die im Handel erhältlichen 3D-Druck-Filamente, -Stäbchen etc. bleiben hinter der zu wünschenden Qualität oft genug weit zurück.

3D Print Service bietet weitaus bessere Qualität

All diese leidigen Probleme ersparen Sie sich, wenn Sie sich dem 3D Print Service von 3D Activation anvertrauen. Unsere 3D-Drucker bieten eine weitaus besser ausgereifte Technologie als handelsübliche Heimanwender-3D-Drucker, dazu werden diese von Fachleuten betrieben, deren einzige Aufgabe darin besteht, Ihnen einen 3D-Druck von optimaler Qualität zu ermöglichen.

Bei uns ersparen Sie sich dazu auch die häufig als kompliziert beschriebene Auseinandersetzung mit CAD-Programmen sowie die Umwandlung Ihres geplanten 3D-Druckmodells in druckbare STL-Dateien. Übermitteln Sie uns Ihren Entwurf einfach in einer normalen Bild-Datei, alles andere, vom CAD-Modell bis zum fertigen 3D-Ausdruck nehmen wir von 3D Activation als professioneller 3D Print Service Ihnen ab.

Zur Blogübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

Atemmaske-zu-Beatmungsgeräte-3D-Drucker
Beatmungsgeräte aus dem 3D Drucker – ein Fallbeispiel
Bioprint: Werden demnächst auch Menschen in 3D gedruckt?
3D-Druck-Trends auf der Hannover-Messe 2019

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner