3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Das 3D Druck Modell vom eigenen Haus

Das 3D Druck Modell vom eigenen Haus

/ Veröffentlicht in Blog
Laptop-Symbol-für-3D-Druck-Haus-Modell

Dank 3D Druck werden Architekturmodelle von beeindruckender Authentizität möglich, und dies bereits in der Entwurfsphase. Anhand dieser äußerst filigranen und komplexen Arbeitsmodelle lassen sich alle Planungsschritte bereits beizeiten veranschaulichen und etwaige Änderungen problemlos umsetzen.

Polymergips und Kunststoffe

Kunden profitieren insbesondere von maßstabs- und detailgetreuen Präsentations-, Design- und Funktionsmodellen aus verschiedenen Werkstoffen, wie etwa Polymergips und Kunststoffe.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Geschäftsgebäude, eine Produktionshalle, ein Ein- oder Mehrfamilienhaus, oder architektonische Bauwerke wie etwa Brücken, historische Gebäude oder Skulpturen handelt.

CAD-Dateien leicht zu ändern

Vorhandene CAD-Dateien können im Druckprozess kurzfristig geändert werden, was Entscheidungsprozesse während der Planungsphase entscheidend vereinfacht. Da die ohnehin vorhandenen CAD-Dateien meist direkt für den 3D Druck verwendet werden können, ist es zugleich möglich, hohe Kosten einzusparen.

Vor allem ermöglicht die im 3D Druck gegebene Designfreiheit, auch Konstruktionen wie filigrane Hinterschneidungen oder Tragwerkskonstruktionen zu fertigen.

Farbige Architekturmodelle

Als besonders bemerkenswert erweisen sich für gewöhnlich farbige Architekturmodelle. Was macht schließlich mehr Eindruck als ein 3D Druck Modell vom eigenen Haus?

Dank entsprechender Texturierung (Rendering) lassen sich die gewünschten farbigen Oberflächen mühelos projizieren. So können zum Beispiel Fassaden, Fensterelement oder Dächer exakt nach Vorstellungen oder Vorlagen des Kunden umgesetzt werden. Visualisierungen, wie sie in einem Prospekt dargestellt sind, werden somit detailgetreu in ein haptisches Modell übertragen.

Zusätzlich oder alternativ lassen sich Modelle auch durch Airbrush farblich gestalten.

Zur Erweiterung der Vielfalt der Architektur 3D Druck Modelle finden gelegentlich auch Verfahren und Materialien aus dem konventionellen Architektur Eingang.  

Lesen Sie mehr über die innovativen Möglichkeiten der 3D Visualisierung in unserem Blog.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Bildquelle: Energepic.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Spiegel.de vergleicht 3D Dienstleister
Transparentes Material im 3D-Druck
Die wichtigsten 3D-Druck-Trends 2017 im Blickpunkt

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • Liebieghaus - Maschinenraum der Götter

    3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

    Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie...
  • Bauteil-für-FDM-Metalldruck

    Additive Fertigung im FDM-Metalldruck

    Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additi...
  • So kommen Sie einfach zu Ihrem 3D Druck

    Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meist...
  • Symbolbild-Feinguss

    Neue Technologie im Feinguss dank 3D Druck

    Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss...
  • Symbolbild-3D-Druck-Brusttumore

    3D Druck in der Behandlung von Brusttumoren

    In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerika...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner