3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Veredelungen im 3D-Druck

Veredelungen im 3D-Druck

/ Veröffentlicht in 3D Druck Materialien, 3D Druckverfahren & Technologien, Blog

Veredelungen im 3D-Druck

Unsere umfassende Palette an Veredelungen verschafft Ihren 3D-Modellen perfektes Design und Funktionalität

Dank des hohen technischen Niveaus unserer 3D-Druck-Anlagen gewährleisten wir von 3D Activation Ihnen 3D-Modelle, deren Qualität auch im unbehandelten Zustand keine Wünsche offen lässt.

Unsere ohnehin hohen Ansprüche an Design und Funktionalität ihrer Druckobjekte lassen sich stets noch zusätzlich optimieren. Deshalb möchten wir Ihnen heute einen Überblick über unser umfassendes Angebot an Veredelungen geben.

Insgesamt bieten wir Ihnen 11 unterschiedliche Methoden der Veredelung, die freilich jeweils nicht auf alle unsere 3D-Materialien anwendbar sind. So kommt das Polieren nur für Silber-3D-Drucke in Betracht, während PA-Modelle sich auf 8 verschiedene Arten veredeln lassen.

1.) Infiltrieren

Beim Infiltrieren wird die Oberfläche geschlossen, wodurch das 3D-Druck-Modell einerseits stabiler wird. Andererseits wird es zudem besser vor Verunreinigungen geschützt. Konkret bedeutet dies, dass die Oberfläche des Objekts durch Infiltrieren UV- und Medien-resistent gemacht wird.

Infiltrieren eignet sich für 3D-Drucke aus: Polymergips/CJP-Druck, PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck, Keramik-Druck, PMMA-Kunststoff und Quarzsand/jeweils FDB-Druck.

2.) Färben

Durch Färben erhalten Ihre 3D-Druck-Modelle auf der einen Seite alle Vorteile des Infiltrierens (nämlich Stabilität + UV- und Medien-Resistenz). Auf der anderen Seite sind bei diesem Verfahren einer optisch ansprechenden Farbgestaltung des ursprünglichen 3D-Ausdrucks dabei (ähnlich dem Lackieren) keine Grenzen gesetzt.

Färben eignet sich für 3D-gedruckte Modelle aus: PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck und PMMA-Kunststoff/FDB-Druck.

3.) Gleitschleifen/Trowalisieren

Gleitschleifen bzw. Trowalisieren ist ein Verfahren, mit dem sich insbesondere Kanten abrunden lassen. Zugleich bietet diese Veredelungsmethode Ihnen jedoch Möglichkeiten zum Glätten, Polieren, Reinigen, Mattieren, Schleifen, Entfetten, Entölen, Entzundern, Entgraten oder glänzend machen Ihrer 3D-Modelle.

Zum Gleitschleifen bzw. Trowalisieren eignen sich PA-/SLS-Druck- und ABS-/FDM-Druck-Modelle.

4.) Lackieren

Durch Lackieren erhalten Ihre 3D-Modelle die gewünschte Oberflächenqualität. Zugleich werden die Objekte auch dadurch vor Oberflächen-Verunreinigungen geschützt. 3D Activation bietet Ihnen Lackierungen in High Gloss, Matt, Dead matt, Satin und Soft touch, und das sogar in allen RAL(=DIN-zertifizierten) Farben.

Veredelungen im 3D-DruckIn Frage kommt eine Veredelung durch Lackieren für 3D-Drucke aus: PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck, Epoxy/Stereolithographie und Resin/Polyjet-Druck.

5.) Galvanisieren

Galvanisieren verleiht Ihren 3D-Objekten metallische Eigenschaften. Das bedeutet, wir machen Sie damit leitfähig für Strom. Außerdem geben wir ihnen eine größere Stabilität. Und nicht zuletzt verschaffen wir Kunststoff-Modellen auf diese Weise ein optisch ansprechendes Metallic-Design.

Galvanisieren ist geeignet für 3D-Modelle aus: PA/SLS-Druck, Epoxy/Stereolithographie und Resin/Polyjet-Druck.

6.) Metallveredelung

Im Gegensatz zum Galvanisieren wird bei dieser Veredelungsform die Oberfläche des 3D-gedruckten Kunststoff-Objekts direkt mit einer Metallschicht überzogen. Die so erzeugten Effekte gleichen denen des Galvanisierens. Dabei wird jedoch ein noch hochwertigerer Feinschliff erzeugt. Die unterschiedlichen Beschichtungen sind langlebig und dauerhaft belastbar. Somit sind sie ideal für den Einsatz im Außenbereich.

Folgende Metallveredelungen sind bei uns möglich: Aluminium, Bronze, Eisen, Chrom, Kupfer, Messing; anwendbar für PA/SLS-3D-Druck-Modelle.

7.) Spachteln/Fillern

Das Verfahren des Spachtelns bzw. Fillerns versieht ihr Modell mit einer spiegelglatten Oberfläche. Dazu überziehen wir Ihr Modell nach dem 3D-Druck mit einem Füller und schleifen diesen spiegelglatt nach.

Spachteln bzw. Fillern kommt für 3D-Modelle aus PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck, Epoxy/Stereolithographie und Resin/Polyjet-Druck in Frage.

8.) Chrombedampfen

Eine weitere Methode zur Hochglanzpolitur Ihrer 3D-gedruckten Modelle bieten wir Ihnen in Gestalt der Chrombedampfung. Durch dieses Veredelungsverfahren erhalten Sie pflegeleichte Modelle von einzigartiger Hochglanzoptik.

Anwendbar für PA/SLS-3D-Druck-Modelle.

9.) Schleifen

Auch durch Schleifen wird die Oberfläche Ihres Metall-3D-Modells geglättet. Darüber hinaus wird auf diese Weise die Maßgenauigkeit eines Werkstücks verbessert.

Schleifen eignet sich für alle Metall-3D-Drucke, mit Ausnahme von Silber.

10.) Glasieren

3D-Drucke aus Keramik erhalten durch Glasieren eine glänzende Oberfläche. Zugleich werden die Keramik-Modelle dabei gegen Flüssigkeiten und Gase versiegelt.

11.) Polieren

Der einzigartige Glanz von 3D-Modellen aus Silber wird mittels Polieren noch besser zur Geltung gebracht.

Sie möchten Ihr 3D Modell bei uns anfertigen lassen?

Verschaffen Sie sich schnell und einfach eine Übersicht über alle bei 3D Activation verfügbaren Materialien.

Materialübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Roboterarm als 3D-Scanner
Symbolbild-Recycling-3D-Druck
Recycling im 3D Druck
3D Druck-Trends für Ostern 2022

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • Liebieghaus - Maschinenraum der Götter

    3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

    Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie...
  • Bauteil-für-FDM-Metalldruck

    Additive Fertigung im FDM-Metalldruck

    Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additi...
  • So kommen Sie einfach zu Ihrem 3D Druck

    Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meist...
  • Symbolbild-Feinguss

    Neue Technologie im Feinguss dank 3D Druck

    Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss...
  • Symbolbild-3D-Druck-Brusttumore

    3D Druck in der Behandlung von Brusttumoren

    In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerika...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner