3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Orthopädische Einlagen aus dem 3D-Drucker

Orthopädische Einlagen aus dem 3D-Drucker

/ Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck in der Medizin, 3D Druck Trends, Blog
Orthopädie Fuß

Zu den der Einsatzfelder mit dem größten Potenzial für die Nutzung additiver Technologie gehört zweifellos die Medizin-Technik. Neben der Zahntechnik ist es auf diesem Gebiet insbesondere die Orthopädie, deren Möglichkeiten sich dank 3D Druck Technologie erheblich erweitern. Gerade in dieser Branche steht schließlich das Bedürfnis nach kostengünstigen Einzelanfertigungen, in diesem Fall von Prothesen, in besonderem Maße im Zentrum des Interesses.

Wir möchten Ihnen daher die Möglichkeiten der 3D Druck-Technologie im Bereich an 2 konkreten Beispielen näherbringen.

Prothesen aus SLS-Druck

Ein Sanitätshaus dem Sachsen-Anhaltinischen Bernburg nutzt bereits seit 2016 3D-Druck-Technologie, freilich als Ergänzung zum konventionellen Orthopädie-Handwerk. Am Anfang steht dabei jeweils der Einsatz von 3D-Scannern, zwecks Erstellung eines Modells. Hierbei erweisen sich insbesondere Schnelligkeit und Sauberkeit der Modellerzeugung als entscheidende Vorteile, im Vergleich zum konventionellen Gipsen. Aus diesem digitalen Abdruck erzeugen die Bernburger Orthopädietechniker mit Hilfe einer speziellen Software nun eine digitale Modellierung des Modells am PC. 

Der 3D-Druck der Prothese selbst erfolgt im nächsten Schritt. An dieser Stelle zeigt sich nun ein wichtiger Vorzug des 3D-Drucks gegenüber der konventionellen Fertigung, nämlich die darin mögliche Designfreiheit. Dementsprechend lassen sich Designwünsche der Patienten wunderbar integrieren, um somit vollste Zufriedenheit zu erreichen. Einen ganz speziellen Benefit haben die Bernburger Konstrukteure sich für die Kinder unter ihren Patienten ausgedacht: Auf Wunsch integrieren sie deren Idole in das Design der Prothese. 

Für die eigentliche additive Fertigung der Prothese kommt schließlich das Selektive Lasersintern (SLS-Druck), mit einem biokompatiblen Polyamid(PA)-12, zum Einsatz. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Steifigkeit erwies sich dieses Material als ideal für die Nutzung in der Orthopädietechnik. Exzellente Erfahrungen mit PA 12 konnten die Bernburger Orthopädietechniker auch in puncto Verträglichkeit auf der Haut der Patienten machen. Zudem trägt die Implementierung von Perforierungen und Gitterstrukturen dazu bei, dass die Klinz-Prothesen nicht nur leichter, sondern auch angenehmer zu tragen sind. 

Orthesen nach Gips-Vorlagen

Einen etwas anderen Weg des Einsatzes additiver Technologien geht ein Düsseldorfer Medizintechnik-Unternehmen. Anders als im oben beschriebenen Bernburger Fall planen die Kunden hier selbst das Modell der gewünschten Orthesen, entweder als Gipsmodell oder als 3D-Scan. Im Fall des Gipsmodells schicken die Kunden das Modell samt Bestellblatt per Post ein. Im Fall des 3D-Scans wird der Scan-Datensatz per Link im Bestellblatt versandt. Aus diesem, analogen oder digitalen Modell erfolgt nun der 3D-Druck des eigentlichen Modells, wobei das Material frei wählbar ist. gewünschte, 3D-gedruckte Modell erhält der Kunde schließlich per Post. 

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie möchten mehr über Orthopädische Einlagen aus dem 3D-Drucker erfahren? Oder haben Interesse an einem 3D-Druck? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren:

6 bedeutsame Fakten zur Geschichte des 3D-Drucks
Gürtelschnalle aus dem 3D-Drucker
Stuhl-für-3D-Druck-Holzmöbel
Von Holzspänen zum 3D Druck von Holzmöbeln

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • Liebieghaus - Maschinenraum der Götter

    3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

    Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie...
  • Bauteil-für-FDM-Metalldruck

    Additive Fertigung im FDM-Metalldruck

    Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additi...
  • So kommen Sie einfach zu Ihrem 3D Druck

    Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meist...
  • Symbolbild-Feinguss

    Neue Technologie im Feinguss dank 3D Druck

    Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss...
  • Symbolbild-3D-Druck-Brusttumore

    3D Druck in der Behandlung von Brusttumoren

    In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerika...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner