3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druckservice
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » ULTEM ™ bietet feuerfeste 3D Modelle

ULTEM ™ bietet feuerfeste 3D Modelle

23.05.2016 / Veröffentlicht in 3D Druck Materialien, Blog, Luft- und Raumfahrt

ULTEM™ bietet feuerfeste 3D Modelle

Insbesondere für Flugzeuginnenausstattungen sind 3D-Drucke aus ULTEM™ (1010/9085) sehr gefragt

Ein Material, das die Brandschutznorm UL94V0 vorweisen kann muss im Labor bereits einigem Stand gehalten haben. Bei dem für dieses international anerkannte Zertifikat notwendigen Test wird das Prüfungsobjekt 2 Mal für jeweils 10 Sekunden vertikal in eine selbstverlöschende Bunsenbrenner-Flamme einer Stärke von 50 Watt (was einer Höhe von 20 mm entspricht) getaucht, die maximal 30 Sekunden nachklimmen darf. Erst wenn das Material diesen Test bestanden hat ohne Feuer zu fangen oder in brennende Tropfen zu zerfließen darf es sich mit der UL94V0-Norm schmücken.

Vergeben wird diese so zertifizierte Norm übrigens von der US-amerikanischen Firma Underwriters Laboratories (=UL), die bereits 1894 mit dem Ziel gegründet wurde, Produkte und Materialien hinsichtlich ihrer Sicherheit zu untersuchen und zu zertifizieren, unter anderem eben auch im Hinblick auf den Brandschutz. Während sich der Hauptsitz der UL in Northbrook, Illinois befindet zeichnet die im südhessischen Neu-Isenburg ansässige UL International Germany GmbH sowohl für Europa als auch für Lateinamerika verantwortlich.

Flugzeug- und KFZ-Bau als klassische Einsatzfelder für ULTEM™ (1010/9085)

Benötigt werden 3D-Druck-Bauteile aus feuerfesten Materialien (und somit auch 3D Modelle aus ULTEM™ natürlich überall dort, wo Brandschutz in besonderem Maße eine Frage der Sicherheit ist. Dies gilt nicht zuletzt für Flugzeuginnenausstattungen, aber auch für den KFZ-Bau, denn in der EU müssen Armaturen von Flugzeugen und Kraftfahrzeugen grundsätzlich flammhemmend sein müssen, um die Überlebenschancen der jeweiligen Insassen im Unglücksfall zu erhöhen. Weitere Einsatzgebiete sind die Raumfahrt, ebenso wie Medizintechnik und Lebensmittelindustrie.

3D-Druck mit ULTEM™ (1010/9085) basiert auf FDM-Verfahren

Als 3D Material wird ULTEM™ (1010/9085), ebenso wie das allseits verbreitete ABS (=Acrylnitril-Butadien-Styrol), im FDM(= Fused Deposition Modelling)-Verfahren verarbeitet. Diese, Ende der 1980-er Jahre durch den US-Amerikaner Scott Crump entwickelte 3D-Druck-Technologie, im Deutschen auch als Schmelzschichtung bekannt, beruht darauf, dass der Ausgangsstoff (in diesem Fall eben ULTEM™) einem Extruder in Draht- oder Stäbchenform zugeführt und dort geschmolzen wird. Der so geschmolzene Kunststoff wird nun, anhand der Daten der CAD-Datei, Schicht für Schicht auf ein (meist beheiztes) Druckbett aufgetragen.

ULTEM™ bietet feuerfeste 3D ModelleULTEM™ bietet feuerfeste 3D ModelleULTEM™(1010/9085) unterscheidet sich damit grundsätzlich von PA-FR, einem weiterem schwer entflammbaren Material aus unserem Sortiment, welches allerdings im Selektivem Lasersintern (auch als SLS-Druck bekannt) Verwendung findet.

Während ULTEM™ 1010 die Lebensmittelkontakt-Zertifizierung NSF 51 ebenso erfüllt wie die Biokompatibilitätsnormen ISO 10993 und USP Class VI (bei einer Hitzebeständigkeit bis 153°C), ist ULTEM™ 9085 bis zu 231°C hitzebeständig, dazu erfüllt dieses Material die FST-Sicherheitsstandards.

Falls Sie mehr über unser vielfältiges Angebot an Materialien erfahren möchten, so sollten Sie unsere Website besuchen. Dort lernen Sie auch unser umfangreiches Dienstleistungsangebot kennen.

Zu Materialien

Das könnte Sie auch interessieren:

Computerwoche befasst sich mit dem Thema 3D Druckerei
Von der ersten zur vierten Dimension
Was genau bedeutet 4D-Druck?
Hans Wurst, unsere 3D-Druck-Figur in San Francisco

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 10 beliebte 3D Druck-Vorlagen im März 2022

    Die Frage nach kostenlosen 3D Druck-Vorlagen st...
  • 3D Druck-Trends für Ostern 2022

    Die neuesten 3D Druck-Trends rund um Ostern Vor...
  • Aluminiumoxid im 3D Druck

    Unter den sogenannten technischen Keramiken gil...
  • Jahr-2022-Symbolbild-für-3D-Druck

    3D-Druck-Trends 2022: Das bringt das neue Jahr in der additiven Fertigung

    Zu Beginn eines jeden neuen Jahres werfen wir e...
  • Zahnersatz-3D-Druck-Symbolbild

    3D-Druck in der Zahnmedizin

    Generell gehört die Medizintechnik zu den Berei...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner