3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Mit 3D Activation in den Frühling

Mit 3D Activation in den Frühling

/ Veröffentlicht in 3D Druck Trends, Blog

Mit 3D Activation in den Frühling

Was der Frühling mit dem Thema 3D-Druck zu tun hat

Nicht wenige Zeitgenossen betrachten den Frühling, die Zeit, in der die Tage wieder länger und wärmer werden als die schönste Jahreszeit von allen. Umso weniger dürfte daher überraschen, dass der Frühling auch in der Welt des 3D-Drucks als eine alles andere als uninteressante Jahreszeit gelten kann.

Frühjahrskollektion aus dem 3D-Drucker von Magnetfeld-Forschung inspiriert

Als ein spannendes Beispiel sei in diesem Zusammenhang die niederländische Modedesignerin Iris van Herpen erwähnt, die für ihre 2015-er Frühjahrskollektion (vorgestellt im Herbst 2014, auf der Pariser Ready-to-Wear-Show) auf die 3D-Druck-Technologie zurückgriff. Konkret ließ sich van Herpen dabei von der Schweizer Forschungseinrichtung CERN (ansässig in Genf) inspirieren, deren Arbeitsschwerpunkt in der Schaffung magnetischer Felder besteht. Folglich taufte Iris van Herpen ihre – in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls niederländischem Künstler Jolan van der Wiel sowie mit dem kanadischen Architekten Philip Beesley entworfene – Frühjahrskollektion auf den Namen  „Magnetic Motion“.

„Passauer Frühling“ als Bühne für die 3D-Druck-Technologie

Im März 2016 diente die Passauer Dreiländermesse   „Passauer Frühling“  dem Deggendorfer Azubi Lukas Pöhn als Bühne zur Vorführung eines 3D-Druckers. Konkret handelte es sich dabei um einen 3D-Drucker vom Typ  „Delta-Tower“, welcher in der Lage ist, bis zu 1,30 m große Modelle anzufertigen. Konkret wurden auf der Passauer Frühjahrsmesse vor allem so anschaulich-eingängigen Objekte wie Kunststoffhasen gedruckt, in erster Linie konzipiert wurde der „Delta-Tower“ jedoch für die Herstellung von Ersatzteilen wie Lukas Pöhn auf der Messe erläuterte.

Die „Passauer Frühling“ ist eine Verbrauchermesse für Aussteller aus Bayern, Tschechien und Österreich (daher deren Beschreibung als „Dreiländermesse“), auf welcher dieses Jahr (zwischen dem 5. und dem 13.März 2016) über 450 Aussteller ihre Produktideen vor rund 70000 Besuchern präsentieren konnten.

Das Team von 3D Activation wünscht Ihnen einen guten und hoffentlich entspannten Start in den Frühling und hofft, Ihnen weiterhin bei der Verwirklichung Ihrer 3D-Druck-Ideen zur Seite stehen zu können.

Zu Meine 3D Dateien

Das könnte Sie auch interessieren:

Auto-Ersatzteile aus dem 3D Drucker
Schweizer Fernsehen berichtet über 3D-Druck-Fahrrad
Häuser-3D-Druck: Das gedruckte Haus

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner