3D-Visualisierung-Preise-Symbolbild

Ähnlich wie im Falle des 3D Drucks fragen sich auch mit Blick auf die 3D Visualisierung nicht wenige Kunden, von welchen Faktoren die für sie anfallenden Kosten denn konkret abhängen. Dazu gilt es zunächst einmal zu bedenken, dass jede 3D Visualisierung quasi als ein eigenständiges Kunstwerk gelten kann, also deutlich von einer Serienfertigung zu unterscheiden

Artikel lesen ›

Die Frage nach kostenlosen 3D Druck-Vorlagen stellt sich zumeist insbesondere für Einsteiger. Wir haben daher für Sie eine Bilanz der 10 beliebtesten kostenlosen Modelle auf 3D Druck-Plattformen im Monat März 2022 zusammengestellt. Auch wenn die 3D Modelle selbst kostenlos sind, so freuen sich die Designer doch zumeist über eine kleine Spende oder andere Formen der

Artikel lesen ›

Die neuesten 3D Druck-Trends rund um Ostern Vor einigen Jahren berichteten wir an dieser Stelle (und zu nämlichem Anlass) über eine App namens „3D Egg Painter“, mit deren Hilfe Ostereier digital „bemalt“ und anschließend ausgedruckt werden können. Auch 2022 möchten wir Ihnen wieder ein wenig über zur Osterzeit passende 3D Druck-Trends erzählen. Osterhasen-Ausstechformen aus dem

Artikel lesen ›

Unter den sogenannten technischen Keramiken gilt Aluminiumoxid als diejenige mit der weitesten Verbreitung. Auch als 3D Druck Material findet diese keramische Verbindung zunehmend Verbreitung. Grund genug für uns, dieses Material etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Aluminiumoxid – ein spannender Werkstoff Mit einem Marktanteil von 80% nimmt Aluminiumoxid (Al2O3) unter den keramischen Werkstoffen derzeit

Artikel lesen ›
Jahr-2022-Symbolbild-für-3D-Druck

Zu Beginn eines jeden neuen Jahres werfen wir einen Blick auf die, für jenes Jahr abzusehenden 3D-Druck-Trends. Diese Tradition möchten wir selbstverständlich auch 2022 fortsetzen. Relevanz von Daten im AM-Bereich Einen großen Trend für 2022 sehen 3D-Druck-Experten in der Frage nach der zunehmenden Relevanz von Daten im Prozess des Additive Manufacturing. Schließlich hängt die Fähigkeit,

Artikel lesen ›
Zahnersatz-3D-Druck-Symbolbild

Generell gehört die Medizintechnik zu den Bereichen, in denen der Einsatz von 3D-Druck-Technologien die größten Zusatzraten zu verzeichnen hat. Dies gilt in besonderem Maße für die Zahnmedizin. In diesem Bereich gehen manche Experten sogar davon aus, dass additive Fertigungstechniken die konventionellen Methoden nachgerade revolutionieren werden. Wir möchten uns daher an dieser Stelle die Möglichkeiten von

Artikel lesen ›
Symbolbild-Weltall-3D-Druck

Bereits im Jahr 2016 hatten wir an dieser Stelle über den Einsatz von 3D-Druck im Weltraum, namentlich auf der ISS, berichtet. Diesen Faden möchten wir nun wieder aufnehmen. Keramik statt Kunststoff Begonnen hatte der FDM-Druck auf der ISS, wie hier bereits berichtet, Ende 2014, mit einem FDM-Drucker. Innerhalb von 5 Wochen hatte man sich damals

Artikel lesen ›

Bereits seit einigen Jahren haben wir von der 3D Activation GmbH uns zur festen Gewohnheit gemacht, am Ende eines jeden Jahres einen Blick zurück auf die 3D-Druck-Trends des jeweiligen Jahres zu werfen. Eine Tradition, welche wir auch 2021 gerne fortsetzen möchten. Wieder in den Top Ten von 3Druck Zunächst jedoch freuen wir uns, Ihnen mitteilen

Artikel lesen ›

Alle Jahre wieder kommt die liebe Weihnachtszeit in die Welt. Und alle Jahre wieder nutzen wir von der 3D Activation diese Gelegenheit, um Ihnen an jeweils passenden Beispielen zu zeigen, welche Bedeutung 3D-Druck auch im Kontext von Weihnachten haben kann. Auch 2021 möchten wir diese schöne Tradition an dieser Stelle fortsetzen.  Weihnachtsdorf aus dem FDM-Drucker

Artikel lesen ›