3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Opti 2016 stand im Zeichen des Brillen-3D-Drucks

Opti 2016 stand im Zeichen des Brillen-3D-Drucks

/ Veröffentlicht in 3D Druck in der Medizin, 3D Druck in Kunst, Design & Kleidung, Blog

Opti 2016 stand im Zeichen des Brillen-3D-Drucks

Auf der diesjährigen Münchner Optikmesse Opti spielte der Brillen-3D-Druck eine Schlüsselrolle

Bereits seit 1998 findet auf dem Messegelände in München alljährlich, jeweils zu Jahresbeginn die Optikmesse Opti statt, veranstaltet von der GHM Gesellschaft für Handwerksmesse mbH. Dabei handelt es sich um eine internationale Messe mit dem Ziel, einem Fachpublikum die neuesten Trends und Entwicklungen im kompletten augenoptischen Spektrum vorzustellen. Zum Anspruch der Opti gehört es zudem, internationalen Marktführern ebenso eine Plattform für Produktpremieren zu bieten wie Start-Ups.

Brillen-3D-Druck erhält Forum vor 27500 Fachbesuchern

Vor wenigen Tagen war es daher wieder so weit. Von 15. bis 17.Januar 2016 bewunderten rund 27500 Fachbesucher aus 81 Ländern in 4 Messehallen die dort dargebotenen Innovationen aus der Welt der Augenoptik. Einen so noch nie dagewesenen Raum nahm dabei die Bedeutung der 3D-Druck-Technologie für die Herstellung maßgeschneiderter Brillen ein.

So äußerte sich Ingo Rütten, vom Zentralverband der Augenoptiker folgendermaßen: „Der 3D-Druck hat keinen Exotenstatus mehr und wird seinen Platz am Markt finden”. Herrschte anfangs in der Branche noch Skepsis gegenüber der neuen Technologie vor, so bieten mittlerweile bereits einige Optikgeschäfte 3D-gedruckte Brillengestelle nach den individuellen Wünschen ihrer Kunden an.

Opti 2016 stand im Zeichen des Brillen-3D-Drucks

Noch zuversichtlicher als Rütten äußert sich daher Hendrik Wieburg, der im Auftrag von Optikgeschäften bereits mehrere tausend Brillen pro Jahr per 3D-Druck herstellt. „Der 3-Druck wird die Optikbranche über kurz oder lang revolutionieren”, zeigt Wieburg sich überzeugt.

Kopf-Scanner ebnet den Weg zur maßgeschneiderten 3D-Druck-Brille

Ein entscheidender Sprung zur Weiterverbreitung des Rapid Prototyping in der Brillen-Herstellung dürfte von der Einführung eines (ebenfalls auf der Opti 2016 vorgestellten) Kopf-Scanners ausgehen, welche die Form von Nase und anderer Merkmale des Gesichts exakt erfasst und den 3D-Drucker mit den so gewonnenen (zu CAD-Dateien umgewandelten) Daten speist. Die individuelle Anpassung des Brillengestells an die Gesichtsform des jeweiligen Trägers wird somit perfektioniert.

Alles in allem muss man also kein Prophet muss, um vorherzusagen, dass der Brillen-3D-Druck zu den Trendthemen des Jahres 2016 gehört.

Selbstverständlich haben daher auch wir von 3D Activation diesen Trend erkannt und eine entsprechende Lösung für Sie entwickelt. Mit dem 3D-Brillen-Konfigurator bieten wir unseren Kunden sogar die Möglichkeit, nicht allein Brillengestelle, sondern komplette Brillen, samt Gläsern und Scharnieren nach Maß zu drucken.

Haben wir Ihr Interesse für Brillen und weitere individualisierte Gebrauchsgegenstände aus dem 3D-Drucker geweckt? Besuchen Sie unsere Homepage, wo Sie zudem mehr über unseren 3D-Online-Konfigurator erfahren können.

Zum 3D-Online-Konfigurator

Das könnte Sie auch interessieren:

Teil 2: Wie funktionieren eigentlich 3D Drucker?
3D Druck-Trends für Ostern 2022
Das war 2018 im 3D-Druck

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner