3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » 7 geniale 3D-Druck-Ideen für Ostern 2021

7 geniale 3D-Druck-Ideen für Ostern 2021

/ Veröffentlicht in 3D Druck Trends, Blog

Kreative Bastelideen per 3D-Druck für die Osterfeiertage

In den vergangenen Jahren hatten wir Ihnen bereits mehrfach über die Relevanz von 3D-Druck für Ostern berichtet. Durch die App „3D Egg Painter“ lassen sich beispielsweise Ostereier digital bemalen und anschließend per 3D Druck herstellen.

An diese Tradition möchten wir auch dieses Jahr gerne anknüpfen: Hier unsere 3D-Druck-Tipps für Ostern 2021.

Lustige-Ostereier-2019

3D-Druck von Osterhasen-Figuren

In den 90er Jahren waren die sogenannten Stanford-Bunnies bei Insidern als 3D-Testmodelle geläufig. Mittlerweile zählen Sie zu den am häufigst verwendeten Testmodellen der 3D-Computergrafik.

Kein Wunder, dass deshalb zahlreiche Vorlagen und Modelle im Internet gefunden werden können. So können Sie aus einer Vielzahl von Designs das für Sie passende auswählen und einen eigenen Osterhasen per 3D Druck herstellen.

Natürlich können Sie auch einen Hasen per 3D CAD Software  sehr individuell gestalten, wobei der Fantasie des Gestalters praktisch keine Grenzen gesetzt sind. Eine besondere Variante dabei bilden Osterhasen-Figuren mit einem integrierten Halter für Ostereier. Dadurch entsteht beim Betrachter der Eindruck, der Hase wolle mit den Eiern “davonhoppeln”.

Plätzchen-Ausstechformen mit Oster-Motiven aus dem 3D Drucker 

Großer Beliebtheit bei Kindern erfreuen sich stets Osterhasen-Plätzchen-Ausstechformen. Auch dazu finden sich zahlreiche Modelle im Internet. Vor allem ermöglicht die in der 3D-Druck-Technologie mögliche Designfreiheit Ausstechformen mit besonders filigranen Details. Diese sind zwar etwas kniffelig zu handhaben, belohnen den Nutzer dafür jedoch mit außerordentlich detaillierten Plätzchen – spätestens nach dem Bestreichen der Plätzchen mit Schokolade oder Zuckerguss bekommen Sie beeindruckende Ergebnissen.

Selbstverständlich können nicht nur (Oster)Hasen, sondern auch andere Tiere als Ausstechformen 3D-gedruckt werden. Besonders passend zu Ostern sind Küken und Lämmchen. Weitere reizvolle Motive für Plätzchen sind zudem Vögel oder natürlich auch – ganz klassisch – Ostereier.

Eierbecher in Hasenform 

Zwar gehört das tägliche Frühstücksei auch außerhalb der Osterzeit für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Tagesablauf – das ändert jedoch nichts daran, dass dem Ritual des Eier-Verzehrens zum Oster-Frühstück stets eine besondere Bedeutung zukommt. Was liegt also näher, als für diesen Anlass besondere Eierbecher per 3D Druck herzustellen? Diese lassen sich prima mit Ihren Lieblings-Ostermotiven verzieren. 

Ostereier aus dem 3D-Drucker

Nachdem wir bereits die Eierbecher behandelt haben, was wäre da naheliegender als 3D-gedruckte Ostereier? Ein wichtiger Vorzug dieser Eier gegenüber den “Hennen-gemachten” Originalen: Sie gehen auch bei Stürzen (in der Regel) nicht kaputt. Auch steht einem Einsatz über mehrere Jahre hinweg nichts entgegen. Einziger Haken: Zum Verzehr sind die 3D-Druck-Ostereier freilich nicht geeignet.

Das Besondere dabei: Durch 3D-Druck lassen sich Ostereier in einer ganz individuellen Stückzahl herstellen, und dies sogar in verschiedenen Farbtönen. Oder modifizieren Sie die Eier: Wie wäre es mit lustigen Gesichtern oder Hasenohren?

Hasenohren als Schmuck-Accessoire

Sollten Sie Kinder haben, so könnten auch 3D-gedruckte Hasenohren für Sie von Interesse sein. Diese werden in einen Haarreif integriert, um sie als Kopfschmuck tragen zu können. Nicht nur zu Ostern, sondern auch zu Fasching erfreut sich diese Art von Schmuck immer wieder großer Beliebtheit.

Ostereier-Körbchen und Pflanzgefäß

Eine weitere Möglichkeit, die Wohnung mit Hilfe von 3D-Druck österlich zu dekorieren bietet das Designen und Ausdrucken einer Schale zum Ablegen und Präsentieren der Ostereier.

Wer seine Wohnung in dieser Saison auch mit Frühblühern verschönern möchte (schließlich ist Ostern ja auch ein Frühlingsfest), dem sei die Möglichkeit nahe gelegt, mit dem 3D-Drucker auch noch ein individuell designtes Pflanzgefäß zu produzieren.

Osterente als Lampe aus dem 3D Drucker

Neben Hasen werden auch einige andere Tiere mit Ostern (oder generell mit dem Frühling) in Verbindung gebracht. Eine besonders witzige Idee für Ostern sind daher Lampen in Form von Enten oder Hennen. Auch für diese Motive finden Sie zahlreiche Modelle im Internet.

Erfahren Sie mehr über originelle 3D-Druck-Ideen in unserem Blog:

Zur Blogübersicht


Das könnte Sie auch interessieren:

Zahnrad-3D-Druck-Symbolbild
Zahnräder aus dem 3D Drucker
Unser Jahresrückblick 2020 im 3D Druck – wie ist der aktuelle Stand?
Industrie-Symbolbild-3D-Druck-Formen
3D Druck im Formpressen

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner