3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druckservice
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Brille&Mode berichtet über 3D-Druck-Brillen

Brille&Mode berichtet über 3D-Druck-Brillen

04.05.2018 / Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck in Kunst, Design & Kleidung, Blog
Brille&Mode-Cover-1978

In seiner aktuellen Ausgabe berichtet das Lifestyle-Magazin Brille&Mode auch über unsere 3D-Druck-Brillen

Seit 40 Jahren erscheint jeweils 2 Mal im Jahr, nämlich in jedem Frühjahr (April) und Herbst (September/Oktober) das Branchen- und Lifestyle-Magazin Brille&Mode. Vorgestellt werden darin die jeweils aktuellen Trends aus der Brillenmode, sowie diverse Fashion- und Lifestyle-Trends. In der aktuellen Jubiläumsausgabe von Brille&Mode, dem Heft Nummer 80 ist jetzt auch ein Beitrag zum Trendthema 3D-Druck-Brillen zu lesen.

Auf Seite 35 dieses Magazins findet sich unter der Überschrift „Herausforderung und 3D-Druck“ auch ein Bericht über 3D Activation und die Zusammenarbeit unseres 3D-Druck-Services mit dem Kölner Designbüro Designhochvier. In dieser Kooperation sind in den vergangenen Jahren einige beeindruckende Ergebnisse entstanden.

3D Activation im Interview

„Es ist mir eine Freude, als 3D-Druck-Dienstleister über ein Brillen-3D-Druck-Projekt zu berichten, das wir im Auftrag des Kölner Designbüros Designhochvier verwirklichen konnten“, berichtet unser Geschäftsführer Fabian Strohschein zu diesem Projekt.

„Die größte Herausforderung beim 3D-Druck von Brillen“, so Strohschein weiter, „liegt für uns in der Möglichkeit, auch Kleinserien und individuelle Anfertigungen zeitnah und kostengünstig zu produzieren.“

Auch für die Brillen-Designer eröffnen dank 3D-Druck völlig neue Möglichkeiten, die es entsprechend zu nutzen gilt, wie Strohschein weiter erläutert. Für jedes Gesicht sei die passende Fassung gestaltbar. Nötig seien auf Designer-Seite dabei freilich Erfahrungen in der optischen Anatomie. „Die Passformen kann dabei durch Erfahrungen in der optischen Anatomie gewährleistet werden, insbesondere im Hinblick auf Inklination und Nasenflankenwinkel.“

Die wichtigsten Vorteile des 3D-Drucks von Brillen fasst Strohschein, gerade auch im Hinblick auf die Anforderungen des Brillen-Designers, folgendermaßen zusammen: „Neben der Schnelligkeit des Verfahrens und den damit verbundenen kurzen Lieferzeiten beeindruckt das zum Einsatz kommende Material durch seine mechanischen wie optischen Eigenschaften, wie Leichtigkeit, Flexibilität, Langlebigkeit und Leuchtkraft der Farben, aber natürlich auch durch die mit dem Verfahren verbundene Personalisierbarkeit.“

Das ganze Interview können Sie hier nachlesen.

Lesen Sie mehr über unsere zahlreiche weitere unserer Projekte und Presse-Interviews der vergangenen Jahre in unserem Blog.

Zur Blogübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

3D-PDF – 3D-Modelle einfach öffnen
Kommt 2019 ein 3D-Druck-Hype?
Symbolbild-hitzebeständige-Bauteile
Welche Materialien im 3D Druck eignen sich für hitzebeständige Bauteile?

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 10 beliebte 3D Druck-Vorlagen im März 2022

    Die Frage nach kostenlosen 3D Druck-Vorlagen st...
  • 3D Druck-Trends für Ostern 2022

    Die neuesten 3D Druck-Trends rund um Ostern Vor...
  • Aluminiumoxid im 3D Druck

    Unter den sogenannten technischen Keramiken gil...
  • Jahr-2022-Symbolbild-für-3D-Druck

    3D-Druck-Trends 2022: Das bringt das neue Jahr in der additiven Fertigung

    Zu Beginn eines jeden neuen Jahres werfen wir e...
  • Zahnersatz-3D-Druck-Symbolbild

    3D-Druck in der Zahnmedizin

    Generell gehört die Medizintechnik zu den Berei...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner