3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » 3D-Druck-Award: 3D Activation druckt Mozart-Preis

3D-Druck-Award: 3D Activation druckt Mozart-Preis

/ Veröffentlicht in 3D Activation, Blog

3D-Druck-Award: 3D Activation druckt Mozart-Preis

Im Auftrag der Wiener Silbermanufaktur fertigte unser 3D-Druck-Service den Award für den Wiener Mozart-Preis

Am 21.Juni 2017 wurde zum ersten Mal der „Wiener Mozart Preis für Aufklärung und Neue Ideen“ vergeben. Im historischen Barockgewölbe des Bösendorfer-Saals im Mozarthaus Vienna, einem Museum der Wien Holding, ging diese Auszeichnung an Rudolf Buchbinder, einen renommierten Pianisten, der außerdem als Leiter des Grafenegg Festivals fungiert. Initiiert wurde dieser Award durch das Mozarthaus Vienna, mit Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Das auf ORF2 ausgestrahlte TV-Magazin „Seitenblicke“ berichtete in seiner Ausgabe vom 22.6., 20.05 Uhr über diese Preisverleihung.

Verantwortlich für die Fertigung dieses innovativ gestalteten Preises, der auf einen Entwurf des Wiener Architekten Gregor Eichinger zurückgeht, zeichnete die Wiener Silbermanufaktur, in deren Auftrag auch wir von der 3D Activation einen entscheidenden Beitrag zu diesem Projekt leisten konnten. Konkret bedeutet das, wir produzierten den Award nach den Plänen der Wiener Silbermanufaktur im Messing-3D-Druck, die selbst wiederum die abschließende Silber-Veredelung übernahm.

Der Weg zum Messing-Druck führt über Wachs und Gips

An dieser Stelle zunächst ein paar Worte zum Messing-3D-Druck: Ähnlich wie die additive Verarbeitung von Silber funktioniert auch der Aufbau von 3D-Modellen aus Messing in einem 2-stufigen Verfahren. Zunächst wird hierbei in einer, der Stereolithografie ähnlichen 3D-Druck-Technologie ein Wachsmodell erstellt. Zur Gewährleistung optimaler Stabilität kommen dabei Stützstrukturen (Support) zum Einsatz, die nach Abschluss des Druckprozesses entfernt werden.

Im nächsten Schritt wird aus diesem Modell in ein Gips-Abdruck erstellt, der danach mit dem flüssigen Metall befüllt und ausgehärtet wird.

Die Silber-Veredelung als Nachbehandlung (Finish) bildete in diesem Fall den Abschluss.

3D-Druck-Award will den aufklärerischen Geist der Mozart-Zeit fördern

Der so produzierte und 2017 erstmals vergebene Mozartpreis will vor allem die aufklärerischen Gedanken Mozarts fördern, die sich auch in dessen Werk finden lassen. „‘Der Wiener Mozart Preis für Aufklärung und Neue Ideen‘ rückt Persönlichkeiten, die den Aufklärungs-Gedanken aus der Zeit Mozarts auch heute kritisch weiterführen und sich dazu engagieren, in den Mittelpunkt. Der Preis ist eine gute Möglichkeit, Verdienste um Kunst und Kultur in Wien entsprechend zu würdigen“, so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny, der persönlich die Auszeichnung an Rudolf Buchbinder übergab.

Wir dürfen also gespannt sein, wem diese Ehre 2018 zuteil werden wird.

Mehr über von uns gedruckte Awards erfahren Sie in unserem Blog.

Foto: ©Eva Kees

Zur Blogübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Modellbau aus dem 3D-Drucker
Biokompatibler Kunststoff für den 3D-Druck
FDB-Druck – 3D-Druck mit Sand

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • Liebieghaus - Maschinenraum der Götter

    3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

    Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie...
  • Bauteil-für-FDM-Metalldruck

    Additive Fertigung im FDM-Metalldruck

    Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additi...
  • So kommen Sie einfach zu Ihrem 3D Druck

    Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meist...
  • Symbolbild-Feinguss

    Neue Technologie im Feinguss dank 3D Druck

    Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss...
  • Symbolbild-3D-Druck-Brusttumore

    3D Druck in der Behandlung von Brusttumoren

    In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerika...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner