3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druckservice
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » “Technologieland Hessen” berichtet über 3D Activation

“Technologieland Hessen” berichtet über 3D Activation

21.11.2019 / Veröffentlicht in 3D Activation, Blog

Unter der Überschrift “Völlig losgelöst” berichtet das Branchen-Magazin “Technologieland Hessen” auch über 3D Activation

In der vergangenen Jahren hatten wir bereits hin und wieder über Erwähnungen von 3D Activation in der Presse berichtet. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen heute erneut einen Pressebericht über unser Unternehmen präsentieren zu können.

Beispiel-für-3D-Drucker

Pionier des 3D Drucks

Unter der Überschrift “Völlig losgelöst – Wissenschaftler und Branchenpioniere arbeiten dran, mit dem 3D-Druck die industrielle Produktion aus den Fabrikhallen zu befreien” erwähnt dieses Magazin unser Unternehmen als einen Pionier des 3D Drucks. “Zu den Pionieren, die die Forschung in die Praxis umsetzen, zählt Fabian Strohschein. 2011 hat der Unternehmer den Druckservice 3D Activation mit Standorten in Wiesbaden und im schweizerischen Thun gegründet. Strohschein konnte seitdem beobachten, wie die Palette der Ausgangsmaterialien immer üppiger wurde.” Dies beschreibt den Trend zur rapiden Zunahme an 3D Druck-Materialien, wie er seit einigen Jahren zu beobachten ist. “Heute verarbeiten seine Drucker nicht nur verschiedene Kunststoffe und Metalle, sondern auch Silber, Keramik oder Quarzsand – insgesamt sind es über 50 Substanzen, die in neun unterschiedlichen technologischen Verfahren Gestalt annehmen.”

Neben der 3D Activation wird in jenem Artikel auch die Gründung der Jellypipe, im Jahr 2017 erwähnt.

Den ganzen Beitrag können Sie hier nachlesen.

Technologieland Hessen ist ein von der hessischen Landesregierung herausgegebenes Magazin, mit dem Ziel, Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zu vernetzen.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
Besuche: 116

Das könnte Sie auch interessieren:

3D Scan-Technologie als Gegenstand der Wissenschaft
Was ist der Unterschied zwischen PA6 und PA12?
Zur Fußball-EM: 3D-Druck in Nordirland

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Trends 2021: Diese Mega-Themen bringt die Zukunft

    Das Jahr 2020 stellte uns alle vor Herausforder...
  • Unser Jahresrückblick 2020 im 3D Druck – wie ist der aktuelle Stand?

    Wie aus den Vorjahren gewohnt, blicken wir von ...
  • Kosten für Rapid Prototyping 3D Druck

    Es liegt auf der Hand, dass Kunden im Rapid Pro...
  • Rapid Prototyping mit Metall

    Zu den beeindruckendsten Anwendungen von 3D Dru...
  • Kugel-Symbolbild-Goldschmidehaus

    3D Activation kooperiert mit Deutschem Goldschmiedehaus

    3D Druck als Bestandteil einer Präsentation zum...

@3DActivation

Tweets by @3DActivation
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2021 · 3D Activation GmbH

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite

Schade, dass Sie unsere Seite verlassen.

Haben Sie gefunden, was Sie gesucht haben?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter:

  • Telefon +49 (0) 611 510 491 40
  • E-Mail info@3d-activation.de
Zum Kontaktformular