3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Sollte ich einen 3D-Drucker mieten?

Sollte ich einen 3D-Drucker mieten?

/ Veröffentlicht in Blog

Sollte ich einen 3D-Drucker mieten?

Bei 3D Activation können Sie 3D-Drucker problemlos mieten

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen neue Wege in der Marketing-Kommunikation gehen möchten, so kann es hilfreich sein, einen 3D-Drucker zu Anschauungszwecken auf Messen, Veranstaltungen und anderen Events zu mieten.

Von einer solchen 3D-Druck-Vorführung profitiert Ihre Firma auf vielfältige Weise:

1.) Ihr Stand erregt mehr Aufmerksamkeit.

2.) 3D-Druck-Vorführen bewirken quasi automatisch, dass die Messe-/Ausstellungs- oder Event-Besucher an Ihrem Stand stehen bleiben, nämlich in der Regel ca. 20 Minuten, in denen sich wunderbare Möglichkeiten der Kommunikation ergeben.

3.) Anschließend nehmen die Besucher ein 3D-Druck-Objekt mit Ihrem Firmenlogo mit nach Hause, Sie drucken Ihnen also automatisch ein Werbegeschenk mit aus.

4.) Nicht wenige Besucher Ihrer 3D-Druck-Vorführung werden diese Bilder und Videos dieses Ereignisses über Social-Media-Kanäle verbreiten, Ihrem Unternehmen somit kostenlose Werbung bereiten.

Wie genau funktioniert das Mieten bzw. Leihen eines 3D-Druckers?

Als 3D-Drucker-Verleiher stellen wir Ihnen den von Ihnen gewünschten 3D-Drucker ohne Kaution zur Verfügung. Die Miete für das Gerät richtet sich nach der Anzahl der Tage, für die Sie es mieten möchten. Für den Rückversand liegt der Lieferung des 3D-Druckers ein Rücksendeschein bei.

Wichtig ist dabei auch die Möglichkeit, sich kostenfrei Material mitliefern zu lassen, von dem nachher nur bezahlt werden muss, was auch tatsächlich verbraucht wurde. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich ,ohne größeren Kostenaufwand, eine breite Palette an Farben und Materialien liefern lassen können, um von diesen jeweils kleinere Mengen auszuprobieren.

Sollte ich einen 3D-Drucker mieten?Gegen einen entsprechenden Aufpreis zuzüglich Fahrtkosten, besteht zudem auch die Möglichkeit, Bedienpersonal oder auch eine Schulung mitzubuchen. Dies kann, trotz der damit verbundenen Kosten, empfehlenswert sein, da sich die Handhabung handelsüblicher Consumer-3D-Drucker in der Regel recht schwierig gestaltet und die wenigsten Unternehmen über Mitarbeiter mit entsprechenden Kenntnissen verfügen.

Beispiel InPrint

Es gibt zahlreiche Gelegenheiten für Unternehmen, 3D-Drucker zu mieten, um mit öffentlichen 3D-Druck-Vorführungen auf Messen, Veranstaltungen oder sonstigen Events zu beeindrucken. Als nur ein Beispiel sei hier die Fachmesse InPrint genannt, eine Fachmesse für industrielle Drucktechnologie. Zuletzt fand die InPrint in München statt (10.-12.11.2015), 2016 ist Mailand dran (15.-17.11.2016).

Falls Sie nun neugierig geworden sind und ebenfalls am Verleih eines 3D-Druckers zu Vorführzwecken interessiert sind, wir helfen ihnen gerne weiter. Besuchen Sie dazu einfach unsere Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Zum Kontaktformular

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Reverse Engineering im 3D Druck
3D-Drucker-Kosten-Symbolbild
Was kostet ein 3D Drucker?
Industrie-Symbolbild-3D-Druck-Formen
3D Druck im Formpressen

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner