3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Prototypen und Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Die Bedeutung der Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen für die Endqualität

Die Bedeutung der Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen für die Endqualität

/ Veröffentlicht in Blog
Lagerhalle-Symbol-für-3D-Druck-Nachbearbeitung

Die additive Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer wichtigen Methode in der Fertigungsindustrie geworden. 3D-Druck bietet viele Vorteile, darunter die Möglichkeit, komplexe geometrische Formen herzustellen. Jedoch ist die Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen von entscheidender Bedeutung, um die Endqualität und die Leistung sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen für die Endqualität genauer untersuchen.

Verbesserung der Oberflächenqualität

Eine der wichtigsten Gründe, warum die Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen unerlässlich ist, liegt in der Verbesserung der Oberflächenqualität. 3D-Drucker erzeugen Teile oft mit sichtbaren Schichten oder Rauheiten, die die ästhetische Qualität beeinträchtigen können. Durch Schleifen, Polieren und andere Nachbearbeitungstechniken können diese Unregelmäßigkeiten beseitigt werden. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt, wo glatte Oberflächen und Präzision entscheidend sind.

Gewährleistung der Funktionalität und Passgenauigkeit

Neben der Oberflächenqualität beeinflusst die Nachbearbeitung auch die Funktionalität und Passgenauigkeit von 3D-gedruckten Teilen. Oft sind Teile nach dem Druck nicht sofort einsatzbereit, da sie beispielsweise noch Gewinde oder Bohrungen benötigen. Die Nachbearbeitung ermöglicht es, diese Merkmale präzise hinzuzufügen und sicherzustellen, dass die Teile ordnungsgemäß zusammenpassen. Dies ist entscheidend, um die Integrität und Leistung von Produkten sicherzustellen, die in komplexen Systemen eingesetzt werden.

Materialanpassung und Qualitätssicherung

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen betrifft die Materialanpassung und die Qualitätssicherung. Nachdem ein Teil gedruckt wurde, kann es notwendig sein, bestimmte Materialien wie Beschichtungen oder Farben hinzuzufügen, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen. Darüber hinaus ist die Überprüfung der Maßgenauigkeit und strukturellen Integrität ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass die Teile den Anforderungen entsprechen.

Sicherung der Endqualität

Insgesamt ist die Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen ein entscheidender Schritt, um die Endqualität und Leistung sicherzustellen. Sie ermöglicht die Verbesserung der Oberflächenqualität, die Anpassung an funktionale Anforderungen und die Qualitätssicherung der Teile. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des 3D-Drucks ist die Nachbearbeitung ein unverzichtbarer Bestandteil des Produktionsprozesses, der dazu beiträgt, hochwertige und zuverlässige Produkte zu liefern.

Information zu den Materialien

Detaillierte Informationen zu unseren Materialien, ihren Eigenschaften und 3D Druckverfahren.

Zu den Datenblätter

Bild: tianya1223 from Pixabay

Das könnte Sie auch interessieren:

Vermessung von Gebäuden per 3D Scan
Kosten für Rapid Prototyping 3D Druck
Das war 2017 im 3D-Druck

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Drucker-Symbol-3D-Druckverfahren

    Ein Vergleich verschiedener 3D-Drucktechnologien: FDM, SLA, SLS und mehr

    Beim 3D-Druck handelt es sich nicht um eine ein...
  • Harz-Symbolbild-für-3D-Druck-Finishes

    Glätten von 3D-gedruckten Oberflächen mit Harz und Babypuder

    Zu den Herausforderung im 3D-Druck gehört der U...
  • Prototypen-Symbol-für-3D-Druck-Großaufträge

    Herausforderungen und Lösungen bei der Skalierung von 3D-Druckdienstleistungen für Großaufträge

    Die Welt des 3D-Drucks hat in den letzten Jahre...
  • Copywirite-Symbol-3D-Druck-Urheberrecht

    Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks: Urheberrechte, Patente und geistiges Eigentum

    Die rasante Entwicklung der 3D-Drucktechnologie...
  • Ornament-Symbol-für-3D-Druck-Schmuck

    Die Rolle von 3D-Druck in der Schmuckherstellung: Individualisierung und einzigartige Designs

    In den letzten Jahren hat der 3D-Druck eine bem...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Protoypen und Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner