3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » 3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

3D Activation druckt Skulpturen für Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus

/ Veröffentlicht in Blog
Liebieghaus - Maschinenraum der Götter

Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie unsere Zukunft erfunden wurde“ bietet die Skulpturensammlung Liebieghaus in Frankfurt am Main aktuell (8.3. – 10.9.2023) eine spektakuläre Reise durch die künstlerisch-technische Geschichte der Menschheit. Konkret geht es um die Geschichte der Wissenschaften in den Gesellschaften und Zivilisationen der Antike sowie des arabischen und asiatischen Raums, im Hinblick auf deren jeweiligen Einfluss auf die Entwicklung der Kunst.

Künste und Technik

Der Fokus liegt dabei eindeutig auf dem Wissen und dem Forschen des menschlichen Geistes. So steht der altgriechische Begriff „techne“, von dem sich auch unser Begriff „Technik“ ableitet, für nichts Geringeres als „Künste“, was sowohl Ingenieurs- als auch Baukunst einschließt.  In diesem Sinne wurde wissenschaftliche Forschung über Jahrtausende gefördert, um den Menschen sowohl zivilisatorisch als auch kulturell weiterzubringen.

Von Imhotep bis Jeff Koons

Am Anfang dieser Entwicklung stand der altägyptische Mastermind Imhotep, der Erbauer der ältesten Pyramiden (um 2700 vor Christus). Er steht ebenso beispielhaft für das Zusammengehen von wissenschaftlichem und künstlerischem Arbeiten wie die vom griechischen Autor Heron beschriebenen mechanischen Automaten oder die die vom griechischen Autor Heron beschriebenen mechanischen Automaten.

Anhand von 97 bedeutende Werke aus internationalen Museumssammlungen schlägt diese Ausstellung im Liebieghaus dabei einen Bogen von der „Statuette des Imhotep“ (Ägypten, 332–30 v. Chr.) über die „Statue der Athena“ (römisch, 1. Jh. n. Chr.), die „Statue des Atlas“ (sog. Atlas Farnese) (römisch, 2. Jh. n. Chr. mit neuzeitlichen Ergänzungen), der „Kopf eines Buddha“ (Kambodscha, Angkhor Wat, Ende 12. – Anfang 13. Jh.), ein „Universalastrolabium“ (von Aḥmad Ibn as-Sarrāǧ, Syrien, 1328–1329) oder die „Maria Immaculata“ (von Matthias Steinl, Wien, 1688) bis hin zum „Apollo Kithara“ von Jeff Koons, aus den Jahren 2019-22.

Schätze aus Museen aus aller Welt

Die in Frankfurt zu sehenden 97 Kunstwerke stammen aus internationalen Museumssammlungen, so etwa aus dem Metropolitan Museum of Art in New York, dem Benaki Museum in Athen, dem Museo Archeologico Nazionale in Neapel, den Musei Capitolini in Rom, dem Kunsthistorischen Museum in Wien sowie aus dem Bestand der Liebieghaus Skulpturensammlung, darunter die oben erwähnte Werke.

3D Activation druckt Repliken

Wir von 3D Activation hatten die Ehre, Repliken einiger dieser Werke anfertigen und so einen Beitrag zu dieser beeindruckenden Ausstellung leisten zu dürfen.

Lesen Sie mehr über zahlreiche spannende Projekte, an denen 3D Activation in den vergangenen Jahren mitwirken durfte in unserem Blog.

Information zu den Materialien

Detaillierte Informationen zu unseren Materialien, ihren Eigenschaften und 3D Druckverfahren.

Zu den Datenblätter

Bildquelle: Liebieghaus

Das könnte Sie auch interessieren:

Ablauf einer erfolgreichen Arbeitsanweisung
Architektur-programmierbare-Materialien-3D-Druck
Programmierbare Materialien im 3D Druck
Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022
Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • Bauteil-für-FDM-Metalldruck

    Additive Fertigung im FDM-Metalldruck

    Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additi...
  • So kommen Sie einfach zu Ihrem 3D Druck

    Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meist...
  • Symbolbild-Feinguss

    Neue Technologie im Feinguss dank 3D Druck

    Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss...
  • Symbolbild-3D-Druck-Brusttumore

    3D Druck in der Behandlung von Brusttumoren

    In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerika...
  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner