Unter dem Titel „Maschinenraum der Götter – wie unsere Zukunft erfunden wurde“ bietet die Skulpturensammlung Liebieghaus in Frankfurt am Main aktuell (8.3. – 10.9.2023) eine spektakuläre Reise durch die künstlerisch-technische Geschichte der Menschheit. Konkret geht es um die Geschichte der Wissenschaften in den Gesellschaften und Zivilisationen der Antike sowie des arabischen und asiatischen Raums, im
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine additive Fertigungstechnologie, die sich bereits seit einigen Jahren für den 3D Druck von Kunststoffteilen durchgesetzt hat. Erst in den letzten Jahren hat sich das FDM-Verfahren jedoch auch als geeignete Technologie für den 3D Druck von Metallteilen etabliert. FDM-Metalldruck ist eine kostengünstige Alternative zu anderen additiven Fertigungstechnologien wie Selective Laser
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Im Alltagsgeschäft sind viele Aufgaben zu meistern, und dann wollen Sie einfach und unkompliziert Ihren 3D Druck umsetzen. Doch da kommen viele verschiedene Fragen auf: Welches Material? – Wie lange wird es dauern? – Was wird es kosten? – uvm… Wir bieten Ihnen gerne telefonischen Support und Beratung, rund um Ihre 3D Druck Projekte. Rufen
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Eine optimale Kombination aus 3D Druck und Guss könnte den Feinguss entscheidend verbessen. Diese neue Technologie kombiniert die Vorteile beider Verfahren und ermöglicht zudem, eine Vielzahl von Metallen zu verarbeiten. Vor allem in denjenigen Fällen, in denen einerseits Guss-Qualität gefragt ist, andererseits jedoch auch komplexe Geometrien gefordert sind, bietet dieses Verfahren die perfekte Lösung. 3D
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
In einer bahnbrechenden Studie haben US-amerikanische Forscher im Laufe des Jahres 2022 Brustkrebs-Tumore in 3D nachgebildet und, am lebensechten Modell, behandelt. Hintergrund ist das Ziel, diese Krankheit, nämlich Krebs generell, die weltweit zu den häufigsten Todesursachen gehört besser zu verstehen und damit behandeln zu können. Ziel dieser Innovation ist es, künftig die Erforschung und Entwicklung
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet sich im Bereich der optischen Glasfaser. In diesem Fall ist es einem interdisziplinärem Forscherteam aus Südkorea, Australien, Großbritannien und auch Deutschland, einschließlich des Leibnitz-Institut für Photonische Technologien IPHT, gelungen, eine optische Glasfaser so zu optimieren, dass das Licht verschiedener Wellenlängen mit bislang unbekannter Präzision fokussiert werden. Möglich wurde
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gelingen einer Verkehrswende zu den größten Herausforderungen der Menschheit auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Europäische Union plant, dieses Ziel über den sogenannten Green Deal zu erreichen, welcher vorsieht, die Verkehrsemissionen in allen Mitgliedstaaten bis 2050 um 90% gegenüber dem Stand von 1990 zu senken. Einen wichtigen Teil
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns aus den vergangenen Jahren gewohnt sind, wieder einen Überblick über die wichtigsten 3D Druck-Trends des beginnenden Jahres bieten. Trend Nr.1: Fort- und Weiterbildung Ein für Experten abzusehender Trend für 2023 liegt in der zunehmenden Bedeutung von Aus- und Weiterbildungen im Bereich des industriellen 3D Drucks.
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog
Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möchten wir auch Ihnen auch am Ende dieses Jahres einen Überblick über die 3D Druck-Trends des Jahres, in diesem Fall 2022, liefern. Normalisierung nach der Pandemie Was die Events der 3D Druck-Branche betrifft, so zeigte sich, ebenso wie in allen anderen Lebensbereichen, noch sehr viel deutlicher als noch
Artikel lesen ›- Veröffentlicht in Blog