3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Neues aus dem Medizin 3D Druck

Neues aus dem Medizin 3D Druck

/ Veröffentlicht in 3D Druck in der Medizin, Blog
Smartphone-Symbolbild-medical

Smartphone lässt sich mittels 3D gedruckten Aufsatz als Diagnosetool verwenden

Eine schottisch-spanische Innovation könnte schon bald dazu beitragen, das Smartphone in ein Diagnosetool für parasitäre Erkrankungen zu verwandeln. Entscheidend hierfür ist ein Tool, welches problemlos am 3D Drucker gefertigt werden kann.

Diese Idee stammt von einem Team aus Forschern der Universitäten Granada (Spanien) und Glasgow (Schottland). Dabei geht es darum, eine spezielle Parasiten-Art mit Hilfe jenes Tools zu identifizieren. Bei Trypanosomatida handelt es sich um eine Gruppe von einzelligen Flagellaten, welche bei Menschen wie auch bei Tieren eine Reihe von Krankheiten auslösen können. Mit Hilfe der Rückkamera kann die von den Forschern entwickelte App nun eine automatische und genaue Analyse der jeweiligen Parasiten-Art durchführen.

Koppelung des Smartphones mit Beleuchtung

Zur Durchführung der Diagnose benötigt das Smartphone ein spezielles Zubehör. Dieses koppelt das Smartphone mit einer Beleuchtung. Dadurch, dass dieses Zubehör kostengünstig per 3D Druck produziert werden kann erhoffen, dass dieses Tool auch in ärmeren Weltgegenden zur Anwendung kommen kann.

Neue medizinische Möglichkeiten dank Smartphone

In diesem Zusammenhang betont das Forscherteam, welche neue Möglichkeiten Smartphones in der Medizin bieten. Schließlich ist deren Hardware im Vergleich zu medizinischem Gerät günstig, zugleich jedoch sehr leistungsfähig. In Kombination mit zusätzlichen Tools, wie etwa dem hier vorgestellten, machen diese die moderne Medizin für einen Großteil der Weltbevölkerung zugänglich. 3D Druck kann dabei einen wertvollen Beitrag leisten, diese Tools noch kostengünstiger zu fertigen.

Kleiner 3D Druck-Haken als großer Helfer

JETZT BESTELLEN

ab 4,50€

Zu Anwendungsgebieten

Das könnte Sie auch interessieren:

3D Druck bald auch auf dem Mond?
Keramik und Porzellan als 3D-Material
3D-Druck in der Kosmetikbranche

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner