3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Prototypen und Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Startseite » Blog » Die wichtigsten Trends der Formnext 2022

Die wichtigsten Trends der Formnext 2022

/ Published in Blog
Formnext-Trends-2022-Symbolbild

Zu den festen Terminen in der Welt des 3D Druckens gehört zweifellos die alljährlich in Frankfurt am Main stattfindende Formnext. Nach einer Corona-Pause 2020 war es dieses Jahr, vom 15. bis zum 18.November, zum zweiten Mal wieder so weit.

Wie aus früheren Jahren gewohnt möchten wir Ihnen auch diesmal wieder einen kleinen Überblick über die wichtigsten Highlights und Trends der Formnext bieten.

Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht

Mit 802 Ausstellern auf einer Fläche von 51.148 m2 konnte diese Formnext wieder fast das Vor-Corona-Niveau erreichen. Zum Vergleich: Auf der Formnext 2021 hatten sich lediglich 606 Aussteller eingefunden. Auch die Anzahl der Anzahl der Fachbesucher erreichte immerhin 29581, was einem Zuwachs von 65,6 % gegenüber der Formnext 2021 entspricht. Damals hatten sich 17859 Fachbesucher eingefunden.

„Wir sind stolz, dass wir mit der Formnext wieder das beeindruckende Niveau der Vor-Corona-Zeit erreicht haben. Damit stellen wir einmal mehr unter Beweis, wie wichtig die Formnext als weltweit führende Plattform der AM-Welt ist und dass persönliche Begegnungen unerlässlich für die weitere Entwicklung unserer hochinnovativen Branche sind“, bringt es Sascha F. Wenzler, seines Zeichens Vize-Präsident der Formnext beim Veranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH.

Vertreten waren selbstverständlich auch alle international wichtigen Unternehmen der Branche, wie etwa Stratasys, Formlabs oder 3D Systems.

Frankreich als Partnerland

Mit Frankreich hatte die Formnext 2022 zudem ein starkes Partnerland gefunden. So waren insgesamt mehr als 40 französische Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen auf der Messe vertreten.

Darüber hinaus behandelten die Vorträge von Vertretern der französischen 3D Druck-Branche auf der AM4U-Bühne der Formnext am Mittwochnachmittag (16.11.) ein breites Spektrum an relevanten Themen, von Forschung und Entwicklung über Anwendungen aus den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Sportartikel bis hin zu internationalen Strategien zum flächendeckenden Einsatz von Additiver Fertigung in Europa reichte.

Auch das Rahmenprogramm beeindruckte

Darüber hinaus beeindruckte die Formnext 2022 mit einem Rahmenprogramm, dass es in diesem Umfang und dieser Vielfalt wohl noch nie gegeben hatte. Dabei lernten die Besucher eine Vielzahl innovativer Startups kennen, aus den Bereichen vom 3D Druck von Häusern bis hin zu Anwendungen in der Medizin-Technik. Von den wichtigsten Events in der 3D Druck-Branche lesen Sie immer in unserem 3D Activation-Blog.  

Information zu den Materialien

Detaillierte Informationen zu unseren Materialien, ihren Eigenschaften und 3D Druckverfahren.

Zu den Datenblätter

Das könnte Sie auch interessieren:

FAZ berichtet über 3D-Druckverfahren
Wozu dient ein 3D Konfigurator?
Epoxidharz vs. PA-Kunststoff als 3D Drucker Material

UNSER NEWSLETTER

Jetzt Anmelden
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • GET SOCIAL

© 2011–2025 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner