3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » 3D Architektur Visualisierung bietet neue Möglichkeiten

3D Architektur Visualisierung bietet neue Möglichkeiten

/ Veröffentlicht in 3D Druck für Architekten und in der Landschaftsplanung, 3D Druck Trends, Blog

3D Architektur Visualisierung bietet neue Möglichkeiten

Das Zeitalter der Planung von Bauvorhaben anhand von 3D Architektur Visualisierung hat gerade erst begonnen

Zu den beeindruckensten Möglichkeiten der 3D Technologie zählt zweifellos der Bereich der 3D Architektur Visualisierung. Ungeahnte Dimensionen der Abbildung geplanter Architektur-Entwürfe eröffnen sich dank dieser neuen Technologie. Schließlich sagt ein Bild mehr als 1000 Worte, wenn es darum geht, Investoren oder Kunden zu überzeugen.

Dabei eignet sich die 3D Architektur Visualisierung sowohl für die Planung von Innenräumen als auch für Entwurf und Anschaulich-Machen von Häusern oder sogar kompletten Stadtquartieren. So wurden hierzulande vor allem in München und Umgebung unter Einsatz dieser Form der Architekturplanung in den vergangenen Jahren einige eindrucksvolle Projekte verwirklicht.

3D Architektur Visualisierung ermöglicht präzise Entwürfe aus unzähligen Blickwinkeln

Die Vorteile für Bauherrn und Stadtplaner liegen dabei klar auf der Hand. Zunächst einmal lässt sich auf dem Wege der 3D Architektur Visualisierung die Entwurfsidee sehr präzise darstellen, und dies sogar in greifbaren Positionen und aus verschiedenen Blickwinkeln. Varianten lassen sich unkompliziert vergleichen, Farbkombinationen können wirken, bei alledem wird zudem das Raumgefühl erlebbar.

Da sich die Ideen des Bauherrn oder Stadtplaners dank 3D Architektur Visualisierung leicht kommunizieren lässt, steigt seitens der Investoren die Entscheidungssicherheit für die Investition, Vertrauen und Vorfreude auf das Bauprojekt werden gefördert.

3D Architektur Visualisierung bietet neue Möglichkeiten3D Architektur Visualisierung bietet neue MöglichkeitenBesonders für die Präsentation von Architektur-Entwürfen auf Messen und ähnlichen Branchen-Events greifen Bauherrn und Stadtplaner gerne auf das Instrument der 3D Architektur Visualisierung zurück, schließlich ist die Konkurrenz um potenzielle Investoren bei diesen Anlässen ebenso groß wie die Chance auf lukrative Aufträge.

Aus Zeichnungen oder Fotos entstehen 3D-Modelle

Als 3D Visualisierung bezeichnet man generell die Umwandlung von 2D-Dateien oder technischen Zeichnungen in 3-dimensionelle Modelle und Entwürfe. Die zu diesem Zweck entstehenden 3D-Dateien können dabei entweder mittels einer entsprechenden Software frei modelliert oder bereits vorhandene CAD-Dateien importiert werden. Da sämtlicher Modellierschritte sowie alle zugehörigen Maße dabei einzeln und zugeordnet gespeichert werden sind die so entworfenen 3D Modelle durch Veränderung der Eingabewerte nachträglich jederzeit gezielt und kontrolliert beeinflussbar.

Zu Dienstleistungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Orthopädie Fuß
Orthopädische Einlagen aus dem 3D-Drucker
Wissenswertes zum Aluminium-3D-Druck
PolyJet-Druck mit Agilus 30

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner