3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Weihnachtliche Vorlagen zum 3D Drucken

Weihnachtliche Vorlagen zum 3D Drucken

/ Veröffentlicht in Blog
Schriftzug-für-3D-Druck-Weihnachten

Alle Jahre wieder kommt auch in der Welt des 3D Drucks die Weihnachtszeit. In diesem Zusammenhang haben wir uns seit einigen Jahren zur Tradition gemacht, Ihnen die eine oder andere weihnachtliche 3D Druck-Geschichte zu erzählen.

Konkret soll es dabei auch 2022 um 3D Druck-Vorlagen mit weihnachtlichen Motiven gehen.

Legobaum

Dieser überdimensionierte Legobaum lässt sich einfach und ohne Stützstrukturen drucken. Je nachdem, wie viel Zeit und Filament der Nutzer investieren möchte lässt sich der Baum mit beliebig vielen Schichten aufbauen. Nach dem Druck lassen sich die einzelnen Schichten einfach zusammenstecken. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass sich die Stabilität des Legobaums durch ein wenig zusätzlichen Kleber entscheidend verbessern lässt.

Diamantbaum

Noch ein gutes Stück stylischer mutet ein 3D-druckbarer Diamantbaum an. Dieser lässt sich besonders gut in transparentem oder auch farbigem Filament drucken und hinterlässt vor allem im Low Poly Style einen besonderen Eindruck.

Ein verschneites Häuschen

Auch eine idyllische Winterszene in Gestalt eines verschneiten Häuschens lässt, samt einiger Details, wie etwa einem Weihnachtsbaum, in 3D drucken. Von Stützstrukturen wird in diesem Zusammenhang übrigens ausdrücklich abgeraten, da diese womöglich nicht entfernt werden könnte, ohne Schäden an einem solch detailreichen Modell zu hinterlassen.

Miniaturschlitten

Für den FDM-Druck eignet sich ein Miniaturschlitten, der sich mit rotem, goldenem oder silbernem Finish versehen lässt, was einen jeweils spezifisch weihnachtlichen Effekt erzeugt.

Nussknacker

Zu den beliebtesten Weihnachtsdekos gehört seit langem der Nussknacker. Das schlägt sich auch im Bereich des 3D-druckbaren Weihnachtsschmucks nieder, in Form einer Vielzahl von Nussknacker-Vorlagen. Beim aktuellen Modell handelt es sich um eine aus Ton zu druckende Vorlage, für einen Nussknacker von beeindruckender Größe. Man kann diesen Nussknacker in cremefarbenem Ton, also wie er aus dem 3D Drucker kommt, belassen oder ihn im Nachgang mit Farbe anstreichen.

Weihnachtspyramide

Zu den filigraneren weihnachtlichen 3D Druck-Motiven gehört eine Weihnachtspyramide, bestehend aus einem grünen Fuß mit 4 Teelicht-Haltern, einem Aufsatz mit Rentier-Motiven und oranger Spitze und dem weiß-orangen Mühlrad.

Bleiben Sie auch an Weihnachten immer am Laufenden über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des 3D Drucks.

Information zu den Materialien

Detaillierte Informationen zu unseren Materialien, ihren Eigenschaften und 3D Druckverfahren.

Zu den Datenblätter

Photo by Jameel Hassan from Pexels

Das könnte Sie auch interessieren:

3D Druck in der Schule
Neue Display-Formen dank Touchscreen aus dem 3D Drucker
Reverse Engineering im 3D Druck

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner