3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Mein 3D-Modell bei 3D Activation

Mein 3D-Modell bei 3D Activation

/ Veröffentlicht in 3D Konstruktion, Blog

Mein 3D-Modell bei 3D Activation

Was habe ich zu beachten, wenn ich mein gewünschtes 3D-Modell bei 3D Activation hochladen will?

Wir von 3D Activation haben uns zum Ziel, Ihnen den Weg zu Ihrem ausgedrucktem 3D-Modell so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Daher brauchen Sie bei uns keine fertigten 3D-Dateien, da unsere Experten diese problemlos aus Ihren 2D-Dateien (Fotos oder Zeichnungen) generieren können.

Egal, ob Sie bereits über fertige 3D-Dateien verfügen oder ob Sie 3D-Modelle aus Zeichnungen oder Fotos wünschen: In beiden Fällen können Sie Ihre zum 3D-Drucken gewünschten Dateien ganz bequem über unser Kontaktformular hochladen.  Hierfür klicken Sie im Kontaktformular einfach auf „Datei auswählen“ und laden Ihre zum Drucken gewünschten Dateien hoch. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie danach von unserem Kundenservice eine E-Mail, in der Sie über die weiteren Schritte unterrichtet werden.

Checkliste für Ihre 3D-Dateien

Falls Sie Ihre 3D-Modelle selbst modulieren möchten, so möchten wir Sie auf einige Punkte hinweisen, die Sie dabei beachten sollten.

1.)    Die 3D-Dateien müssten vollständig geschlossen (=“wasserdicht“) sein.

2.)    Offene Stellen oder Kanten sind zu vermeiden.

3.)    Für 3D-Modelle mit glatten Oberflächen ist eine hohe Polygonenanzahl notwendig.

4.)    Ein 3D-Flächenobjekt ist als Dreiecks- oder Vierecknetz zu definieren.

5.)    Auch für Teilkörper gilt, dass diese vollständig geschlossen sein müssen. Diese können allerdings problemlos in das eigentliche 3D-Modell „gesteckt“ werden.

6.)    Die minimale Wandstärke hängt in erster Linie vom gewünschten Material ab. Sie reicht von 0,3 mm im Metall-3D-Druck bis zu 2 mm im ColorJet-Druck mit Polymergips wie im FDB-Druck mit PMMA-Kunststoff oder Quarzsand.

Vor dem Drucken prüfen wir selbstverständlich jedes 3D-Modell.

Sollten Sie Probleme bei Überarbeitung oder Reparatur Ihres 3D-Modells haben, so stehen  Ihnen unsere Grafiker gerne zur Verfügung. Je nach dem hierfür notwendigem Aufwand müssten wir Ihnen dabei allerdings einen Aufpreis von ab ab 39€ bzw. 50CHF pro Stunde berechnen.

Welche Dateiformate werden von 3D Activation unterstützt?

Ohne zusätzlichen Aufwand können wir folgende 3D-Dateiformate unterstützen:

VRML2/97 (*.wrl), *.3DS, *.ply, *.obj, *.stl, *.zpr, *.stp, *.dxf, *.asc, *.igs, *.model, *.prt, *.X_t, *.exp, *.CATPart etc. Zahlreiche weitere 3D-Formate können wir ohne Probleme umwandeln.

Falls Sie ein mehrfarbiges 3D-Modell wünschen, so benötigen wir Ihre Texturen in einer ZIP- oder in einer RAR-Datei.

Mein 3D-Modell bei 3D ActivationMein 3D-Modell bei 3D ActivationWeitere Antworten rund um das Thema 3D-Drucken bei 3D Activation finden Sie auf unserer Website.

Zu Meine 3D Dateien

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Vortrag über Architektur 3D Druck – 3D Activation in Frankfurt
Jahreswechsel-2020-Sekt&Feuerwerk
Betriebsferien
3D-PDF – 3D-Modelle einfach öffnen

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner