3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Unsere 3D-Druck-Kunst in Seoul

Unsere 3D-Druck-Kunst in Seoul

/ Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck in Kunst, Design & Kleidung, Blog

Unsere 3D-Druck-Kunst in Seoul

3D-Druck-Kunst, Teil 3: Hans Wurst reist nach Seoul

Vor einigen Wochen hatten wir Ihnen berichtet, wie „Hans Wurst“, jene von uns gedruckte und gesponserte 3D-Druck-Kunst-Figur des Hamburger Künstlers Ruben Zickmann, im Rucksack eines Sherpas den Mount Everest bestiegen hatte. Dies war jedoch nur der Beginn einer Weltreise dieser kleinen, aber wirkungsvollen Skulptur aus SLS-gedrucktem PA2200, die dem Wiesbadener Kurier (vom 7.9.2016) Anlass genug für einen eigenen Beitrag war, über den wir ebenfalls berichtet hatten. Auch die Website der Deutschen Industriegruppe berichtete darüber.

Im dritten Teil unserer Reihe zum „Projekt Hans Wurst“ möchten wir Ihnen über die Reise Hans Wursts nach Seoul berichten. Zu verdanken ist diese Reise der Initiative der Lufthansa-Pilotin Miriam Pfannmüller, die auch die Fotos aufgenommen hat, welche Sie in diesem Beitrag sehen können.

Historischer Palast als Location für 3D-Druck-Kunst

Mit Hans Wurst im Gepäck erreichte Pfannmüller im Juli 2016, aus China kommend, Seoul, wo sie an einem ebenso heißem wie schwülem Tag eintraf. Hier entschied sie sich für den Palast der glänzenden Tugend als Ausstellungsort, was sich im Hinblick auf die Reaktionen der Besucher eindeutig als eine gute Entscheidung erweisen sollte.

Dabei handelt es sich um einen von 5 noch erhaltenen Palästen der Joseon-Dynastie, errichtet zwischen 1405 und 1412.

Die U-Bahn-Fahrt dorthin erwies sich für die weltgewandte Lufthansa-Pilotin mangels Beschilderung in vertrauter Schrift als eine kleine Herausforderung, welche dank zweier hilfsbereiter Zeitgenossen jedoch problemlos bewältigt wurde.

Humor und kindliche Neugier überbrücken Sprachbarriere

Im Palast angekommen erregte Hans Wurst schnell Aufmerksamkeit im positiven Sinne. Anders als in China begegnen die Menschen in Korea, wie von Miriam Pfannmüller erlebt, Ungewohntem nämlich vor allem mit Humor und geradezu kindlicher Neugier. Und so lassen sich im Palast der glänzenden Tugend junge, oftmals in traditionelle Gewänder gehüllte koreanische Paare gerne mit Hans Wurst fotografieren, sich dabei sichtlich amüsierend. Die Sprachbarriere verhinderte dabei allerdings genaueres Nachfragen, so dass sich alle Beteiligten meist mit gegenseitigem Anlächeln begnügten.

3D Druck Kunst Seoul Changdeokgung3D Druck Kunst Projekt in SeoulSeoul mit 3D Druck KunstAls unbegründet erwies sich indes auch Pfannmüllers Sorge, religiöse Gefühle zu verletzen, quasi einen heiligen Ort zu entweihen.

Weitere Geschichte über Hans Wursts Tour um den Globus, namentlich insbesondere aus San Francisco und verschiedenen Orten in Kanada, werden Sie demnächst im 3D Activation-Blog lesen. Besuchen Sie bis dahin unsere Website, um mehr über unsere Materialien, Dienstleistungen und Technologien zu erfahren.

Zur Blogübersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

Epoxidharz vs. PA-Kunststoff als 3D Drucker Material
Schriftzug-für-3D-Druck-Weihnachten
Weihnachtliche Vorlagen zum 3D Drucken
3D-Druck hilft Diabetikern

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner