3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » FAZ-Wirtschaftsmagazin berichtet über 3D-Druck-Service

FAZ-Wirtschaftsmagazin berichtet über 3D-Druck-Service

/ Veröffentlicht in 3D Activation, 3D Druck in der Industrie & Wirtschaft, Blog

FAZ-Wirtschaftsmagazin berichtet über 3D-Druck-Service

Im Rahmen des Themas Industrie 4.0 würdigte das FAZ-Wirtschaftsmagazin „Metropol“ auch unseren 3D-Druck-Service

Das von der FAZ-Redaktion herausgegebene Rhein-Main-Wirtschaftsmagazin „Metropol“ erschien erstmals am 29.Juni 2016, als ein weiteres, periodisch erscheinendes Format aus dem Hause dieser renommierten deutschen Tageszeitung, dessen Aufgabe darin bestehen soll, dem Mittelstand in der Boomregion Rhein-Main eine Plattform für seine Ideen zu bieten.

Unter dem Titelthema „Industrie 4.0 in Rhein-Main – Die schleichende Revolution“ befasst sich Heft Nr. 3 (erschienen am 26.Oktober 2016) nun mit dem Trendthema Industrie 4.0, in dessen Kontext gemeinhin auch der 3D-Druck angesiedelt wird (wir berichteten bereits darüber).

Industrie 4.0 und deren praktische Auswirkungen

Im Rahmen dieses Themas befasst sich ein von Falk Heunemann unter der Überschrift „Industrie 4.0 – die kleinen Revolutionäre“ explizit mit den Digitalisierungs-Errfahrungen mittelständischer Betriebe aus der Rhein-Main-Region, darunter auch 3D Activation. Fabian Strohschein, der Geschäftsführer der 3D Activation GmbH, gab dem Metropol-Magazin in diesem Zusammenhang ein Interview.

FAZ-Wirtschaftsmagazin berichtet über 3D-Druck-Service„Ich will diese Produktion zurück aus Fernost nach Deutschland holen“, erläutert Strohschein, der in dem Beitrag als „Einer dieser neuen (Henry) Fords“ bezeichnet, im Hinblick auf die Outsourcing-Tendenzen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte. Explizit mit Industrie 4.0 werben möchte er allerdings nicht. „Wir fragen lieber: Wie bestellt ihr eigentlich?“

Unser neuestes Flagschiff: Der 3D Activator

Im Vordergrund des Metropol-Interviews stand in erster Linie der 3D Activator. Dieser erlaubt unseren Kunden, ihre Konstruktionsdaten hochzuladen, das Material auszuwählen – um danach sofort einen Preis angezeigt zu bekommen, und das an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden am Tag. Und das ist längst noch nicht alles: Das Tool fragt dabei nämlich auch automatisch die 3D-Druckmaschinen nach deren jeweiliger Auslastung ab und berechnet auf diese Weise die reale Lieferzeit. „Wir müssen die Bestellung im Prinzip nur noch aus dem 3D-Drucker nehmen und verschicken“ so Strohschein dazu.

Gerade an dieser Stelle, der Kommunikation zwischen Maschinen zwecks Prozessoptimierung, zeigt sich exemplarisch, was Industrie 4.0 im Kern ausmacht.

Erfahren Sie mehr über den 3D Activator sowie über unsere Materialien, Dienstleistungen und Druckverfahren und besuchen Sie unsere Website.

Zum 3D-Druckservice

Das könnte Sie auch interessieren:

Welche Materialien kann ein 3D Drucker drucken?
Acrylglas im 3D-Druck
Brille&Mode-Cover-1978
Brille&Mode berichtet über 3D-Druck-Brillen

Newsletter

Jetzt Anmelden

Letzte Beiträge

  • 3D-Druck-Glasfaser-Modell

    3D Druck ermöglicht verbesserte optische Glasfaser

    Eine spektakuläre Anwendung von 3D Druck findet...
  • Autobahn-Symbolbild-3D-Druck-Verkehrswende

    Über den Zusammenhang von 3D Druck und Verkehrswende

    Wie allseits bekannt sein dürfte gehört das Gel...
  • 3D-Druck-Trends-2023

    5 wichtige 3D Druck-Trends für 2023

    Auch 2023 möchten wir Ihnen, wie Sie es von uns...
  • Weihnachtsmarkt-für-3D-Druck-Jahresrückblick-2022

    Das Jahr 2022 im 3D Druck – unser Jahresrückblick

    Wie bereits seit einigen Jahren üblich, so möch...
  • Weihnachts- und Neujahresgrüße 2022

    ...
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • 3D Druck im Maschinenbau
    • Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • PA-Kunststoff
    • PA-Kunststoff
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2011–2022 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

OBEN
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner