3D Activation DE

+49 (0) 611 510 491 40

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Prototypen und Produktentwicklung
    • Additive Schulungen
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff
    • HP-PA 12
    • ABS-Kunststoff
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Polymergips
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelungen
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Sofort AngebotKontaktformular

Startseite » Blog » Das optimale Material für Ihren 3D-Druck mit unserem Materialassistenten finden

Das optimale Material für Ihren 3D-Druck mit unserem Materialassistenten finden

/ Published in 3D Activation, Blog

Planen Sie Ihren Prototyp oder Ihr Teil und wissen nicht, welches Material passt? Die Auswahl von 3D-Druck-Materialien kann herausfordernd sein. Unser Materialassistent hilft Ihnen!

Mit unseren Materialassistent filtern Sie gezielt nach Materialgruppe (z. B. Kunststoffe, Metalle, Harze), spezifischen Eigenschaften (wie Stabilität, Flexibilität oder Hitzebeständigkeit) und dem Material selbst.

So finden Sie schnell und einfach das passende Material für Ihr Projekt, ohne sich durch komplexe Datenblätter zu kämpfen.

So funktioniert es!

Schauen Sie sich unser kurzes Video an, um zu erfahren, wie der Materialassistent Ihre Materialauswahl vereinfacht:

Unsere Materialassistent

Testen Sie unseren Materialassistenten jetzt auf unseren Konfigurator und starten Sie Ihr Projekt mit dem idealen Material!

Konfigurator

Haben Sie kein passendes Material gefunden? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Tagged under: 3D-Druck, 3D-Druck-Materialien, Filter, Materialassistent, Materialauswahl, Prototyp

Das könnte Sie auch interessieren:

SLS-Druck vs. Stereolithographie
Der Komet als 3D-Druckmodell
Symbol-für-3D-Druck-mit-Röntgenstrahlen
Die Revolution des 3D-Drucks: Metallverarbeitung durch Röntgenstrahlen

UNSER NEWSLETTER

Jetzt Anmelden
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff
    • Polymergips
    • Epoxy-Kunststoff
    • Resin-Kunststoff
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Standort
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • Was kostet mein Modell im 3D Druck Service?
    • 3D-Drucken in Silikon jetzt bei uns
    • SLS-Druck jetzt auch mit PP möglich
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unser Newsletter
  • GET SOCIAL

© 2011–2025 · 3D Activation GmbH       service@3d-activation.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner